Fleischverzehr
Produktnummer:
187fd1ad1f6bb54880ae8b0015fe4801ac
Autor: | Klein, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Fleischverzehr, Fleischkost, Fleischkonsum, Fleischgenuß, Fleischverbrauch, Fleischproduktion Geowissenschaften, Geographie, Umwelt, Planung Gesundheit Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung Naturzerstörung, Umweltverschmutzung, Artensterben, Klimawandel, Erderwärmung Orientieren |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2011 |
EAN: | 9783939865100 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Hygeia-Verlag |
Untertitel: | Über die schwerwiegenden Folgen für Mensch, Natur und Umwelt |
Produktinformationen "Fleischverzehr"
Der immer weiter zunehmende Fleischverzehr führt zur Ausdehnung der Acker- und Weideflächen, damit zur Vernichtung von Wäldern und natürlichen Ökosystemen überall auf der Erde, zu Artensterben, zu Überweidung und Bodenerosion, zur Verschmutzung von Luft und Gewässern, zu Versteppung und Verwüstung ganzer Länder, zum Raubbau an Ressourcen und zur Freisetzung von Treibhausgasen in gigantischem Ausmaß. Gefördert wurde diese Fehlentwicklung durch die jahrzehntelange Subventionierung einer naturzerstörenden und umweltverschmutzenden Landwirtschaft. Durch sozialistische, vermeintlich grüne Politik haben sich die ökologischen Probleme verschlimmert. Dieses Buch zeigt, welch großen Einfluß jeder mit seiner Ernährung hat und was politisch zu tun ist, um einen Wandel zu bewirken, um Natur und Umwelt wirklich zu schützen und das Volk zu einer gesunden Ernährung anzuhalten, ohne die persönliche Freiheit anzutasten und marktwirtschaftliche Effizienz zu gewährleisten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen