Produktnummer:
183f6aba711d904d8ca1b28027aa0e3524
Themengebiete: | Amtshilfe Anwaltsgeheimnis Cura in eligendo KI-Systeme Meldepflichtverletzung gemäss Art. 37 GwG Praxis des Strafrechtsdienstes EFD Retrozessionen gemäss Art. 89 Abs. 1 lit. c FIDLEG Ultima Ratio gemäss Art. 92 FIDLEG instruendo et custodiendo |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.03.2024 |
EAN: | 9783038056614 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 156 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Jean-Richard-dit-Bressel, Marc Zollinger, David |
Verlag: | buch & netz |
Untertitel: | 14. Schweizerische Tagung zum Wirtschaftsstrafrecht - Tagungsband 2023 |
Produktinformationen "Finanzmarkt und Strafrecht"
Der Tagungsband beleuchtet in Teil 1 aktuelle Schnittstellen zwischen Finanzmarkt und Strafrecht: Doris Hutzler wertet unpublizierte Strafbescheide und -verfügungen des Strafrechtsdienstes EFD zur Meldepflichtverletzung gemäss Art. 37 GwG aus und analysiert das Verhältnis von dessen Praxis zur Lehre und Rechtsprechung. Sabine Gless untersucht, unter welchen Voraussetzungen die Meldepflicht an KI-Systeme delegiert werden könnte. Wolfgang Wohlers erörtert die Frage, welchen Einfluss Art. 89 Abs. 1 lit. c und 92 FIDLEG auf die strafrechtliche Beurteilung des Einbehaltens von Retrozessionen und sonstigen Vergütungen haben. Marc Jean-Richard-dit-Bressel umreisst Widerstände, die bei der Amtshilfe gemäss Art. 38 ff. FINMAG zur Diskussion stehen. Teil 2 des Bandes verschafft ein Update über Entwicklungen in den wichtigsten Teilgebieten des gesamten schweizerischen Wirtschaftsstrafrechts.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen