Filmgespräche zum österreichischen Kino
Produktnummer:
18a6fcc93799ad4bbebbac86d25b4a6d24
Autor: | Schiefer, Karin |
---|---|
Themengebiete: | Gegenwartskino Goldene Palme Das weiße Band Interviews mit österreichischen Filmemacherinnen und Filmemachern Oscar-Film Die Fälscher Österreichischer Film |
Veröffentlichungsdatum: | 26.05.2012 |
EAN: | 9783901644467 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | SYNEMA Gesellschaft für Film und Medien |
Untertitel: | Mit Barbara Albert, Ruth Beckermann, Tizza Covi & Rainer Frimmel, Sabine Derflinger, Nikolaus Geyrhalter, Michael Glawogger, Händl Klaus, Michael Haneke, Jessica Hausner, Benjamin Heisenberg, Edgar Honetschläger, Peter Kern, Ruth Mader, Karl Markovics, Wolfgang Murnberger, Andreas Prochaska, Arash T. Riahi, Stefan Ruzowitzky, Anja Salomonowitz, Hubert Sauper, Elisabeth Scharang, Othmar Schmiderer, Günter Schwaiger, Ulrich Seidl, Götz Spielmann, Erwin Wagenhofer, Virgil Widrich |
Produktinformationen "Filmgespräche zum österreichischen Kino"
Dieses Buch erzählt Nachhaltiges zum österreichischen Kino der letzten Jahre, und zwar in den Worten der Filmemacherinnen und Filmemacher selbst. Es beinhaltet Gespräche zu sechzehn Spielfilmen, zehn Dokumentarfilmen und einem Kurzfilm, die im Zeitraum von 2001 bis 2011 entstanden sind: vom publikumswirksamen Genrekino zum viel diskutierten Autorenfilm, von DAS WEISSE BAND, dem Gewinner der Goldenen Palme in Cannes, bis zum Oscarfilm DIE FÄLSCHER – das Buch zum 'österreichischen Filmwunder'. "The perfect reading material for all those interested in Austrian cinema." (wieninternational.at) Michael Haneke: Das weiße Band - Jessica Hausner: Lourdes - Ulrich Seidl: Import Export - Götz Spielmann: Antares - Barbara Albert: Böse Zellen - Virgil Widrich: Fast Film - Peter Kern: Die toten Körper der Lebenden - Benjamin Heisenberg: Der Räuber - Andreas Prochaska: In 3 Tagen bist du tot - Wolfgang Murnberger: Der Knochenmann - Händl Klaus: März - Tizza Covi & Rainer Frimmel: La Pivellina - Ruth Mader: Struggle - Karl Markovics: Atmen - Sabine Derflinger: Vollgas - Anja Salomonowitz: Kurz davor ist es passiert - Arash T. Riahi: Exile Family Movie - Nikolaus Geyrhalter: Elsewhere - Michael Glawogger: Workingman’s Death - Hubert Sauper: Darwin’s Nightmare - Erwin Wagenhofer: We Feed the World - Edgar Honetschläger: Il Mare e la Torta - Ruth Beckermann: Homemad(e) - Günter Schwaiger: Hafners Paradies - Othmar Schmiderer: Im toten Winkel - Elisabeth Scharang: Mein Mörder - Stefan Ruzowitzky: Die Fälscher

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen