Ferdinand von Zeppelin und seine Luftschiffe
Produktnummer:
186a188bcf52674bb5838e58a585c251bb
Autor: | Koch, Jörg |
---|---|
Themengebiete: | Erster Weltkrieg Graf Zeppelin Hindenburg Luftschiff Luftschiffe Luftschifffahrt Vater der Luftschifffahrt |
Veröffentlichungsdatum: | 29.09.2016 |
EAN: | 9783902732682 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | ARES Verlag |
Produktinformationen "Ferdinand von Zeppelin und seine Luftschiffe"
Ferdinand Graf Zeppelin (1838–1917), dessen Todestag sich am 8. März 2017 zum hundertsten Male jährt, gilt weltweit als unangefochtener „Vater der Luftschifffahrt“. Hartnäckig widmete er sich seiner Lebensidee und setzte sie Schritt für Schritt um. Das reich illustrierte Buch – darunter auch viele Farbbilder – dokumentiert sein Leben und Werk, angefangen bei Zeppelins Husarenstücken im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, über die erste Langstreckenfahrt mit einem Luftschiff im Jahre 1908 und deren Rolle im Ersten Weltkrieg bis hin zu ihrer Hoch- und Blütezeit in den 1930er-Jahren, die mit der Katastrophe des Luftschiffes „Hindenburg“ in Lakehurst am 6. Mai 1937 allerdings ein abruptes Ende fand. Seitdem führt diese Technologie, trotz einiger Wiederbelebungsversuche in jüngster Zeit, eher ein Nischendasein. Schon die Lebzeiten mit Ehrungen geradezu überschüttet, sind auch heute noch Straßen, Apotheken und Schulen nach dem Grafen Zeppelin benannt. Auch finden sich an vielen Orten Zeppelinsteine, die an wichtige Wegmarken bei der Entwicklung der Luftschiffe erinnern. Sogar auf Briefmarken aus aller Herren Länder ist Zeppelin präsent.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen