Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Feeding the Machine. Hinter den Kulissen der KI-Imperien

24,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 27. Mai 2025

Produktnummer: 16A49877563
Autor: Cant, Callum Graham, Mark Muldoon, James
Themengebiete: EDV / Gesellschaft u. Computer Ethik / Wissenschaftsethik Gewalt Intelligenz / Künstliche Intelligenz KI Künstliche Intelligenz - AI Menschenrechte Wirtschaftspolitik Wissenschaftsethik
Veröffentlichungsdatum: 27.05.2025
EAN: 9783365009642
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: Gebunden
Verlag: HarperCollins Hardcover
Untertitel: Künstliche Intelligenz | DeepMind | 'Das wichtigste Buch, das im derzeitigen Fieber der KI-Publikationen geschrieben wurde.' Stephen Fry
Produktinformationen "Feeding the Machine. Hinter den Kulissen der KI-Imperien"
'Das wichtigste Buch, das im derzeitigen Fieber der KI-Publikationen geschrieben wurde.'Stephen FryWillkommen in der KI-Fabrik - über die neue Ausbeutung der Menschen hinter der MaschineKI ist keine bunte Wolke, die frei durch den Äther schwebt. Wer nur staunt, wie schnell die Programme lernen, lässt sich täuschen: Denn die KI erschafft sich nicht selbst - ihre Entwicklung beruht zum großen Teil auf prekärer Arbeit.Es sind Menschen wie Anita in Uganda, die für einen Autokonzern in einem stundenlangen Klickreigen menschliche Anzeichen für Müdigkeit kennzeichnet, während ihr selbst jede Pause verwehrt bleibt. Wie Einar, der das infrastrukturelle Machtzentrum einer gigantischen Serverfarm wartet. Oder Alex, der am KI-gesteuerten Förderband eines britischen Amazon-Logistikzentrums Produkte sortiert - im Sekundentakt.Ihre Geschichten offenbaren die Ausbeutungsstrukturen, die bis tief in unseren Alltag reichen. Für ihr Buch analysieren die renommierten Forscher des Oxford Internet Institute die bitteren neuen Arbeitswelten hinter unserer beliebten Denkmaschine und beleuchten die kolonialen Machtdynamiken eines digitalen Ökosystems, das uns zunehmend entgleitet. Denn wo der Mensch einspringt, um der KI zu helfen, bleiben Menschenrechte oft auf der Strecke.'Wer, wie ich es tat, tatsächlich glaubt, dass es das Internet für lau gibt, der möge dieses außergewöhnliche und wichtige Buch lesen.'Brian Eno

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen