Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Fahrzeugspuren in Chemnitz

24,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1892f0a02b324742e6b789ae91ea6a8516
Autor: Bach, Frieder
Themengebiete: Auto-Union Chemnitz Fahrzeugbau Fahrzeugmuseum Chemnitz Ingenieurwissenschaften Nachschlagewerke, Informationswissenschaften und Interdisziplinäre Themen Oldtimer Qualifier für Altersstufen und Besondere Interessensgruppen Wanderer Wirtschaft
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2018
EAN: 9783937654775
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: Gebunden
Verlag: Mironde-Verlag
Untertitel: Zur Historie des Chemnitzer Fahrzeugbaues. Teil 1
Produktinformationen "Fahrzeugspuren in Chemnitz"
Frieder Bach folgt seit Jahren den Spuren des Chemnitzer Fahrzeugbaues, angefangen von Fahrrädern über Motorräder bis hin zu Automobilen. Dabei geht er bis ins 19. Jahrhundert zurück. Wegmarken sind Namen wie Tuchscherer, Presto, Schüttoff, Diamant, Wanderer, Auto Union, Barkas, Moll-Fahrzeuge, ESWECO, Pöge, Häckel, Riemann, Balaco, VEB Fahrzeugelektrik, Marklin, ALNO, Rasmussens Bootsmotoren, Motap, Oscar Winter, Braunsdorfer Maschinenfabrik, Motorenhaus Köhler; Hofmann & Kühn, Oswald Preußer, Alfred Niebl, Deutsche Dynamo-Werke, Hubert Hottek, Seyfert & Butscher, Heinrich Illgen, Stoßdämpfer Hofmann, Fa. Wachsmut, Fa. Schaumberger & Hempel, Fa. R. Neubert, Fa. B. Gerstenberger, Fa. Dietrich & Hannak, DKW-Simson, Erich Reif, Fa. Endig, Fa. Fa. Thranitz, Hans Franke, „Gustl' Sieper, 'RIKS', 'Ehrlich', Fa. Münch, Fa. Bräunig, 'Elan'. Frieder Bach lässt vor dem Leser die Atmosphäre einer Zeit entstehen, in der Enthusiasten mit handwerklicher Tradition eine völlig neue Fahrzeugtechnik entwickelten. Bach verschweigt nicht, dass technologische Kreativität in den kleinen Firmen mitunter eine spartanische Lebensführung bedingte. Aber das Netzwerk kleiner Familienbetrieb war es, welches Tradition und Erneuerung im Raum Chemnitz zu verbinden vermochte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen