Produktnummer:
183c8f8eaeb6134ecda9e986313d9c28bc
Themengebiete: | Ausbildungsklima Biologiedidaktik Chemiedidaktik Design-Research Diagnosefähigkeiten Erziehung, Schul- und Bildungswesen Erziehungswissenschaft Fachspezifischer Unterricht Lehr-Lern-Labor Lernklima Mathematikdidaktik Mehrsprachigkeit Naturwissenschaftsdidaktik Physikdidaktik Planungsfähigkeiten Praxissemester Professionalisierungsforschung Schulbücher Schulpädagogik Sprachdidaktik Stimmprobleme Unterrichtstagebuch selbstreguliertes Lernen sprachlich heterogen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.02.2019 |
EAN: | 9783830939719 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 296 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Christophel, Eva Hemmer, Michael Korneck, Friederike Labudde, Peter Leuders, Timo |
Verlag: | Waxmann |
Produktinformationen "Fachdidaktische Forschung zur Lehrerbildung"
Fachdidaktikerinnen und Fachdidaktiker nehmen in der Lehrerbildung stets eine mehrfache Perspektive ein: Sie bilden die zukünftigen Lehrkräfte aus, sie liefern mit ihrer Forschung die wissenschaftlichen Erkenntnisse für die Lehrerbildung und sie nehmen die Lehrerbildung selbst in den Blick ihrer Forschung. Der Tagungsband der GFD-KOFADIS-Tagung 2017 in Freiburg gibt Einblick in die fachdidaktische Forschung zur Lehrerbildung in zahlreichen Fächern. Dabei beleuchtet er verschiedenste Methoden der Kompetenzentwicklung und thematisiert sowohl die professionellen Überzeugungen als auch das wissenschaftliche Denken von Lehramtsstudierenden und untersucht abschließend das Verhältnis von Fachdidaktik und Bildungswissenschaften im Kontext einer professionalisierten Lehrerbildung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen