Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

4,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 185c89b9f501eb4ed6ac493a35595a891b
Autor: Garber, Klaus Hudemann, Johann Krummacher, Hans H Küster, Konrad
Themengebiete: Auseinandersetzen Bibel Dichter Gedenkschrift Religion, Religionsphilosophie Rist Theologie, Christentum
Veröffentlichungsdatum: 28.02.2007
EAN: 9783865400284
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 277
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Steiger, Johann A
Verlag: Gesellschaft für Innere und Äußere Mission Abt. Freimund Verlag
Untertitel: Gedenkschrift zum 400. Geburtstag des Dichters und Theologen Johann Rist
Produktinformationen ""Ewigkeit, Zeit ohne Zeit""
Johann Rist (1607-1676) war Pastor in Wedel bei Hamburg. Doch nicht nur dies: Rist gehörte als Dichter, Dramatiker, Verfasser von Kirchenliedern, Pharmazeut und Naturkundler zu den prägenden Gestalten der Epoche. So wirkte Rists Schaffen weit über das norddeutsche Territorium hinaus. Rists Lyrik, die nicht zuletzt durch die Gesangbücher und die Kirchenmusik (etwa Johann Sebastian Bachs) Verbreitung fand, wird getragen von der Überzeugung daß im geistlichen Gesang der himmlisch-endzeitliche Lobgesang jetzt schon hörbar wird. Vorliegender Band versammelt Beiträge namhafter Autoren, die aus unterschiedlichen Fachrichtungen heraus die einzigartige Bedeutung Rists in Erinnerung rufen; sie wirkt bis heute intensiv nach. Hierbei geraten Leben und Werk des Dichters im Kontext der Barockzeit sowie die sprachliche und theologische Machart seiner geistlichen Gesänge in den Blick wie auch die bislang wenig bekannte Bedeutung Rists für die norddeutsche Musikkultur. Der Band enthält zudem eine Predigt über Rists Choral „O Ewigkeit, du Donnerwort“, die der Grundlage für Bachs gleichnamige Kantate bildet, sowie den erstmaligen Neuabdruck der anläßlich des Todes von Rist von Johann Hudemann gehaltenen Leichenpredigt. Der Herausgeber: Johann Anselm Steiger (geb. 1967, Promotion Universität Heidelberg 1992, Habilitation Universität Leipzig 1994) ist Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte (Reformation und Neuzeit) an der Universität Hamburg.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen