Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Evolution der Ethik

74,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18f695d0f2a38d482b829cfbe9ae51b82c
Autor: Sumser, Emerich
Themengebiete: Evolutionstheorie Moralpsychologie Moraltheologie Neue Synthese Relationtype ethics Willensfreiheit anthopology evolutionary theory freedom of will
Veröffentlichungsdatum: 15.01.2016
EAN: 9783110408119
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 651
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Der menschliche Sinn für Moral im Licht der modernen Evolutionsbiologie
Produktinformationen "Evolution der Ethik"
Konflikte im moralischen Urteil gibt es zwischen Moralphilosophien, zwischen Kulturen, Personen und selbst innerhalb eines einzelnen Bewusstseins. Die moderne Forschung aus verschiedensten Fachbereichen zeigt, dass unser moralischer Sinn dabei offenbar keiner einheitlichen Logik folgt. Menschen unterscheiden ihre Beziehungen gemäß dreier Kategorien: "Interaktion", "Identität" und "Intimität". Jede einzelne lässt sich als eine evolutionäre Anpassung verstehen. Die Meta-Kategorie "Universalität" entsteht dagegen wohl nur unter günstigen Bedingungen und als ein evolutionäres Nebenprodukt. Urteile darüber "was man tun soll" und "was man nicht tun darf" erweisen sich in diesem Kontext als abhängig vom Beziehungstyp und Konflikte im Urteil sind in einer sozialen Welt systembedingt.Das Modell einer "Beziehungstypischen Ethik", das auf dieser evolvierten Psychologie basiert, bietet somit die Grundlage für ein besseres Verständnis der gesamten menschlichen Ethik einschließlich der Moralphilosophien. Daneben bietet die Arbeit eine für die deutschsprachige Literatur bislang einzigartige Einführung in die Neue Synthese der Evolutionstheorie, sowie einen neuartigen Ansatz für den gelingenden Dialog zwischen Geistes- und Naturwissenschaften. There are conflicts in moral judgment between philosophies, between cultures, and even inside an individual conscience. This study takes an interdisciplinary approach focused on modern evolutionary biology to show that such contradictions are systemically determined in a social, functional world. The resulting model of a “relation-type ethics” offers a foundation for better understanding human ethics as a whole.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen