Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Evangelische Allianz in Wien von der ersten Republik bis zur NS-Zeit (1920-1945)

24,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18a204598cbad7473899e0ec5cb37e1715
Themengebiete: Baptisten Evangelische Allianz Freikirchen London Methodisten Protestantismus in Österreich Volksm Wien protestantische Gemeinschaften überkonfessionelle Arbeitsgemeinschaft
Veröffentlichungsdatum: 04.06.2010
EAN: 9783938116869
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Graf-Stuhlhofer, Franz
Verlag: Verlag für Kultur und Wissenschaft
Untertitel: Edition der Sitzungsprotokolle und Programme
Produktinformationen "Evangelische Allianz in Wien von der ersten Republik bis zur NS-Zeit (1920-1945)"
Die „Evangelische Allianz“ ist eine überkonfessionelle Arbeitsgemeinschaft im Protestantismus. Sie wurde 1846 in London gegründet. In Österreich zeigen sich erste Ansätze ihrer Aktivität in den 1870er Jahren, und zwar in Wien. Eine dichte Quellenlage beginnt aber erst mit dem Jahr 1920 (und reicht bis 1960, danach wird sie dünner). Protokolle der Sitzungen der Ev. Allianz in Wien informieren uns z.B. über Vorstandswahlen, Programmplanungen und Referate. Diese Quellen sind aufschlussreich für die Geschichte protestantischer Gemeinschaften und ihrer Mitarbeiter; hier ist an Freikirchen (wie Baptisten oder Methodisten) zu denken, aber auch an missionarische Organisationen (wie Volksmission oder Bibelgesellschaft), sowie an missionarisch-diakonische (wie CVJM oder Heilsarmee). Franz Graf-Stuhlhofer, geboren 1955, Dr.phil. in Geschichte (Univ.Wien) sowie B.Sc. in Naturwissenschaften (Univ.Aarhus). Er untersuchte u.a. Predigten zur NS-Zeit („Öffentliche Kritik …“, 2001), tendenziöse evangelische Endzeitliteratur („Das Ende naht!“ Die Irrtümer der Endzeitspezialisten, 3.Aufl. 2007) und die Geschichte der Baptisten in Österreich („Frisches Wasser …“, 2005).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen