Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Evaluation of failure behaviour of sheet metals

25,50 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1814869b4dac584044a50d288ea5c4d620
Autor: Affronti, Emanuela
Themengebiete: forming limit curve material characterisation necking sheet metal forming
Veröffentlichungsdatum: 10.07.2020
EAN: 9783961473038
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 136
Produktart: Buch
Verlag: FAU University Press
Produktinformationen "Evaluation of failure behaviour of sheet metals"
The full exploitation of sheet metal formability is crucial for process optimization. This applies in particular to the automotive industry, in which the current trend is in the development of lightweight structures. Nevertheless, the standard evaluation methodology shows weaknesses for brittle materials. In the present study, a detailed analysis of the failure mechanisms for different material classes was carried out to improve the failure limit evaluation. The aim was to analyse the validity of the definition of the onset of necking in order to assure the correct prediction of the deformation limits, including those that do not show any localizations. The knowledge gained was used to define a validity window using pattern recognition methodology and to optimize the forming limit evaluation while taking into consideration the peculiarities of the different materials. Die volle Ausschöpfung der Umformbarkeit von Blechen ist entscheidend für die Prozessoptimierung. Dies gilt insbesondere für die Automobilindustrie, wo der aktuelle Trend in der Entwicklung von Leichtbaustrukturen liegt. Dennoch zeigt die aktuelle Standardevaluierungsmethodik für leichte und spröde Materialien Schwächen auf. In der vorliegenden Untersuchung wurde zur Verbesserung der Evaluierung der Versagensgrenze eine detaillierte Analyse der Versagensmechanismen bei verschiedenen Materialklassen durchgeführt. Ziel war es, die Gültigkeit der Definition des Einschnürungsbeginn zu analysieren und eine korrekte Vorhersage der Formänderungsgrenzen zu gewährleisten, welche auch für Materialien gilt, die keine Lokalisierungen zeigen. Die erarbeiteten Erkenntnisse wurden genutzt, um ein Gültigkeitsfenster mittels Mustererkennungsmethodik für die Grenzformänderungsvermögen zu definieren sowie die Evaluation der Formänderungsgrenzen zu optimieren, ohne die Besonderheiten der unterschiedlichen Materialien aus den Augen zu verlieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen