Evaluation des Sicherheitsaudits von Straßen in der Planung
Produktnummer:
18b5812296543b4b1cb6f7bc28f3608f5b
Autor: | Baier, Michael M. Baier, Reinhold Bark, Andreas Chales-de-Beaulieu, Caroline Klemps-Kohnen, Alexandra Theis, Carolin |
---|---|
Themengebiete: | BASt Planung von Straßen Sicherheitsaudits Sicherheitsmanagement Straßenbauverwaltung Umfallgeschehen Verkehrsfreigabe Verkehrstechnik außerörtliche Maßnahmen innerörtliche Maßnahmen |
Veröffentlichungsdatum: | 24.08.2018 |
EAN: | 9783956064012 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 92 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG |
Produktinformationen "Evaluation des Sicherheitsaudits von Straßen in der Planung"
BASt V 307: Evaluation der Anwendung und der Ergebnisse der Sicherheitsaudits von Straßen in Deutschland R. Baier, M. M. Baier, A. Klemps-Kohnen, A. Bark, C. Chales-de Beaulieu, C. Theis 92 S., 70 Abb., 39 Tab., ISBN 978-3-95606-401-2, 2018, EURO 17,50 Das Sicherheitsaudit stellt einen wesentlichen Bestandteil des Sicherheitsmanagements von Straßen in der Planungsphase dar. Ein aktueller systematischer Überblick über die Auditpraxis in den Ländern sowie über die Verbreitung in Kommunen lag jedoch bisher nicht vor. Ziel war es daher, zunächst Wissenslücken bezüglich der tatsächlichen Anwendung und der organisatorischen Verankerung des Sicherheitsaudits zu schließen. Hierfür erfolgten zunächst eine Recherche zur Anwendung von Sicherheitsaudits auf Länder- und kommunaler Ebene sowie eine Erhebung zu durchgeführten Audits. In diesem Zusammenhang erfolgte auch ein Erfahrungsaustausch mit Auditoren von Straßenbauverwaltungen der Länder sowie mit Auditoren von Stadtverwaltungen. Darüber hinaus wurden jeweils 200 Auditberichte zu außer- und innerörtlichen Maßnahmen einschließlich der zugehörigen Stellungnahmen ausgewertet. Darauf aufbauend erfolgte die detaillierte Untersuchung ausgewählter auditierter Maßnahmen, die bereits realisiert und unter Verkehr waren und für die ein Unfallgeschehen von mindestens drei Jahren nach Verkehrsfreigabe vorlag. Während die Gespräche zum Erfahrungsaustausch weitestgehend übereinstimmende Aussagen im Hinblick auf die Auditierung von außer- und innerörtlichen Maßnahmen erbracht haben, haben die Auswertungen der jeweils 200 Audits wie auch die Detailauswertung der Audits von Außerorts- und Innerortsstraßen zu unterschiedlichen Erkenntnissen geführt. Abschließend wurden Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Auditpraxis in Deutschland sowie zur Übernahme in die Fortschreibung der ESAS abgeleitet. Der wesentliche Baustein im Zusammenhang mit der Fortschreibung der ESAS war die Erarbeitung von Defizitlisten, die zukünftig in elektronischer Form zur Verfügung stehen sollen und anhand derer ein Audit auf Vollständigkeit überprüft werden kann. Ferner sollen sie für eine Dokumentation und Auswertung der Auditergebnisse genutzt werden können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen