Ethik des Genome Editings an der menschlichen Keimbahn
Produktnummer:
18973cfe0e11dd4f53a2b9f825b0f7763f
Autor: | Schneider, Ulrich |
---|---|
Themengebiete: | Ethics Ethik Ethikrat Fortpflanzung Genetic engineering Genome Editing Gentechnik Germline Keimbahn Reproduction |
Veröffentlichungsdatum: | 08.09.2022 |
EAN: | 9783495492710 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 418 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Eine Untersuchung im Spiegel hochrangiger Akademien und Ethikräte |
Produktinformationen "Ethik des Genome Editings an der menschlichen Keimbahn"
Genetische Manipulation an Nachkommen ist eine kontroverse Fantasie. Bahnbrechende Methoden um CRISPR/Cas haben solche Eingriffe jüngst real gemacht und verschärfen die Debatte um gentechnische Veränderungen an der menschlichen Keimbahn. Das Buch widmet sich den moralischen Fragen zu diesen Eingriffen. Es ergründet den naturwissenschaftlich-medizinischen Sachstand und entwickelt eine nuancierte Unterscheidung der denkbaren Anwendungen. Es erkundet, welche moralischen Bewertungen heute im Raum stehen. Dabei fallen drei Stellungnahmen debattenprägender Akademien und Ethikräte in den Blick. Das Buch lädt ein, Bewertungsmöglichkeiten und -schwierigkeiten zu entdecken und zeigt, welche Uneinigkeiten über den Fortgang der Entwicklung bestehen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen