Ethik als Gütertheorie
Produktnummer:
1866498a19406e460fa9b7874f8e558ecc
Autor: | Kim, Sung Hyun |
---|---|
Themengebiete: | Christentum Evidenz Gewissheit Philosophie Teleologische Ethik Theologie Theologische Ethik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2015 |
EAN: | 9783161536793 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 251 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Eine systematisch-historische Relektüre von G. E. Moores "Principia Ethica" |
Produktinformationen "Ethik als Gütertheorie"
Alle Verwirrungen und Irrtümer der ethischen Theoriebildung können nach G. E. Moore beseitigt werden, wenn nur der Gegenstand der Ethik klar erfasst wird. Dieser aber steht jedem vor Augen, wenn er auf die Frage antworten muss: "Was ist 'gut'?" Mit der Besinnung auf das, was "in sich gut" ist, hat G. E. Moore mit seinem Werk Principia Ethica den Vorstoß zu einer Ethik als Gütertheorie unternommen. Sung Hyun Kim zeigt, dass, wenn dieser prolegomenarische Anspruch ernst genommen wird, die Frage nach Gewissheit die Grundfrage einer jeden Ethik darstellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen