Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Eschatologisches Denken

38,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18ea1ec197522d4bedbc11c62d74d217ba
Autor: Boysen, Knud Henrik
Themengebiete: apokalyptik erwartungshorizont gegenwartsdeutung ideengeschichte ideologie revolution teleologie utopie zeitwahrnehmung zukunftsdeutung
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2021
EAN: 9783374070268
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 140
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Untertitel: Ein theologischer Essay über Kategorien, Typen und Interaktionen profaner und christlicher Gegenwartsdeutung
Produktinformationen "Eschatologisches Denken"
?Menschen warten und Menschen hoffen. Sie machen die Gegenwart zum Ausgangspunkt ?für imaginierte Zukunftsprognosen, die wiederum Hoffnung oder Angst in diese Gegenwart ??hinein vermitteln. Wird es besser werden? Wird es schlimmer kommen als man denkt? ?Der vorliegende Essay behandelt diese Zukunftsprognosen in ihrer Verschiedenheit als Utopien, Ideologien, Apoka?lypsen oder Teleologien und zeigt ihre vielfachen ?Rückwirkungen auf die Gegenwart auf. ?Davon aus?gehend werden theologische Möglichkeiten einer christlichen Antwort auf die frohgemute oder angsterfüllte Frage nach der Zukunft des Menschseins ausgelotet. Denn für ?den Glauben ist die Zukunft derjenige Raum, aus dem ??Gott der Welt verheißungsvoll entgegenkommt.? [Eschatological Reasoning. A Theological Essay on Categories, Types and Interactions of Christian and Secular Interpretations of the Present with Regard to its Future] People are prone to no small measure of hope – waiting for the things to come. And so it happens frequently, that they make their present the staging point to envision, expect and hope for their predictions of the future. These visions then reflect anticipation or fear onto their present. Will things improve? Or will even the direst of forecasts be yet exceeded? This essay deals with these predictions of the future in their great plurality, be they utopias, apocalypses or teleologies. The manifold repercussions of these visions and expectations on the present are discussed. Subsequently, the theological possibilities of a Christian understanding as well as Christian answers to the questions at hand will be addressed. It remains to be seen whether this question about the future of being human must elicit a fearful response, or rather a more cheerful one. Considering that for the faithful the future is the place from which in particular God may approach us full of promise.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen