Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Es geschah in Transdanubien

21,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18bbc8c7df7dd547c69db35b73771e9038
Autor: Hofmann, Thomas
Themengebiete: Aspern Bisamberg Donaustadt Floridsdorf Flugfeld Aspern Gänsehäufel Kaisermühlen Schlacht von Aspern Transdanubien Wien
Veröffentlichungsdatum: 27.05.2020
EAN: 9783950472080
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: Gebunden
Verlag: Edition Winkler-Hermaden
Untertitel: Neuigkeiten und Bilder von damals
Produktinformationen "Es geschah in Transdanubien"
Mit seinem neuen Buch führt Thomas Hofmann den Leser nach Transdanubien. Er hat in alten Zeitungen gestöbert – und viele erinnerungswürdige Ereignisse wiederentdeckt. Die historischen Zeitungsberichte geben einen einmaligen Einblick in das Leben des heutigen 21. und 22. Wiener Gemeindebezirkes. Der zeitliche Bogen spannt sich vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die Besatzungszeit nach 1945. Wir sind dabei, als im Jahr 1902 im Niederösterreichischen Landtag die Entscheidung fällt, Floridsdorf mit Wien zu vereinigen, und im Juni 1913 auf dem Flugfeld in Aspern Graf Zeppelin mit seinem Luftschiff „Sachsen“ landet. Die Eröffnung des Flughafens auf dem Überschwemmungsgebiet im Mai 1923 sowie das Floridsdorfer Fußballderby vom Oktober 1925 zwischen Admira und FAC sind weitere Themen des Buches. Wir erleben die Gründung der Gartenstadt in Jedlesee im Jahr 1926 und die Betriebsaufnahme des Großsenders am Bisamberg im Mai 1933. Berichte über die Februarunruhen des Jahres 1934 mit den Artillerieschüssen auf den Schlingerhof, den Bau der Reichsbrücke im Jahr 1937 sowie die Eröffnung des Gänsehäufels als Familienbad im Jahr 1943 dürfen nicht fehlen. Das Buch beinhaltet auch „Ereignisse“ aus Breitenlee, Bruckhaufen, Donaufeld, Hirschstetten, Jedlersdorf, Kagran, in der Lobau und Schwarzlackenau, in Strebersdorf oder Süßenbrunn. Neben der „hohen Politik“ gibt es Berichte über das Alltagsleben bis hin zu Diebstahl, Mord und Totschlag. Zeitgenössische Fotografien und historische Ansichtskarten sowie Faksimiles von Zeitungsgrafiken illustrieren die jeweiligen Orte des Geschehens.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen