Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Erzählte Selbstrepräsentation im modernen Roman

139,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18cae7e4cc45f64b7894fa6a53d041e69f
Autor: Köppe, Tilmann
Themengebiete: Bildungsroman Gattungstheorie Genre theory Romantheorie Selbstrepräsentation bildungsroman self-representation theory of the novel
Veröffentlichungsdatum: 15.01.2016
EAN: 9783110348378
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 340
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Produktinformationen "Erzählte Selbstrepräsentation im modernen Roman"
Der Band untersucht anhand dreier Romane (Henry James: The Ambassadors, Ernst Weiß: Die Feuerprobe, Albert Camus: L’Étranger) Formen der Selbstrepräsentation im Roman der Moderne. Konturiert wird damit zugleich ein ‚modernes‘ Gattungskonzept: Der existenzphilosophische Bildungsroman thematisiert Krisen der Selbstrepräsentation und lässt das Exemplarische eines Bildungsgangs zugunsten eines alternativen Konzepts literarischer Erkenntnis in den Hintergrund treten. This book examines forms of self-presentation in the modern novel by focusing on three novels (H. James: The Ambassadors, E Weiß: Die Feuerprobe, A. Camus: L’Étranger. At the same time, it outlines the shape of a ‘modern’ concept of genre. The existential philosophical Bildungsroman depicts crises of self-presentation, discarding exemplary aspects of character formation in favor of an alternative concept of literary self-awareness.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen