Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Erwartung, Bildwelt und Phantasie

48,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 186d33cd1d28d847cfa07bda3cc9c405b2
Autor: Kunz, Hans
Themengebiete: 20. Jahrhundert Autobiografie Bildwelt Erwartung Gesammelte Schriften Hans Kunz KGS Philosophie Philosophische Anthropologie Werk
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2001
EAN: 9783796528798
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 138
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Singer, Jörg
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
Untertitel: Mit einer Autobiographie und Beiträgen zum Werk
Produktinformationen "Erwartung, Bildwelt und Phantasie"
Die von der Hans-Kunz-Gesellschaft vorgelegte Publikation enthält einen bislang unveröffentlichten Vortrag von Hans Kunz aus dem Jahre 1960: «Erwartung, Bildwelt und Phantasie». Sie gibt, zusammen mit einem Essay von Jörg Singer zur Frage nach der Endlichkeit des Menschen, einem Beitrag von Max Moor über das botanische Werk von Hans Kunz und einem Aufsatz von Max Herzog zur philosophischen Anthropologie Kunz‘, einen hervorragenden Einblick in das Schaffen dieses bedeutenden Schweizer Philosophen, Psychologen und Biologen. Ein Text von Jörg Singer über Werk und Resonanz von Hans Kunz und eine autobiographische Skizze machen diesen Band samt Kunz-Bibliographie, einem Verzeichnis unveröffentlichter Schriften, weiterführender Literatur und einem Plan zu "Hans Kunz Gesammelte Schriften in Einzelausgaben" zu einem kleinen Nachschlagewerk rund um das Œuvre des wieder zu entdeckenden Basler Gelehrten. Aus dem Inhalt: Hans Kunz: Erwartung, Bildwelt und Phantasie Jörg Singer: Zur Frage nach der Endlichkeit des Menschen Max Moor: Das botanische Werk von Hans Kunz Max Herzog: Das Geheimnis der Ratio Jörg Singer: Werk und Resonanz Hans Kunz: Selbstdarstellung Die von der Hans-Kunz-Gesellschaft vorgelegte Publikation enthält einen bislang unveröffentlichten Vortrag von Hans Kunz aus dem Jahre 1960: «Erwartung, Bildwelt und Phantasie». Sie gibt, zusammen mit einem Essay von Jörg Singer zur Frage nach der Endlichkeit des Menschen, einem Beitrag von Max Moor über das botanische Werk von Hans Kunz und einem Aufsatz von Max Herzog zur philosophischen Anthropologie Kunz‘, einen hervorragenden Einblick in das Schaffen dieses bedeutenden Schweizer Philosophen, Psychologen und Biologen. Ein Text von Jörg Singer über Werk und Resonanz von Hans Kunz und eine autobiographische Skizze machen diesen Band samt Kunz-Bibliographie, einem Verzeichnis unveröffentlichter Schriften, weiterführender Literatur und einem Plan zu Hans Kunz Gesammelten Schriften in Einzelausgaben zu einem kleinen Nachschlagewerk rund um das Œuvre des wieder zu entdeckenden Basler Gelehrten. Aus dem Inhalt: Hans Kunz: Erwartung, Bildwelt und Phantasie Jörg Singer: Zur Frage nach der Endlichkeit des Menschen Max Moor: Das botanische Werk von Hans Kunz Max Herzog: Das Geheimnis der Ratio Jörg Singer: Werk und Resonanz Hans Kunz: Selbstdarstellung

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen