Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Erscheinungsform des Islam in Baburname

43,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18fadd75efb85249b5a9cf1ef7c6c4c4d7
Autor: Avci, Mesut
Themengebiete: Babur Baburname Islam Mogulreich Vaqayi
Veröffentlichungsdatum: 07.04.2017
EAN: 9783832544652
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 389
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Produktinformationen "Erscheinungsform des Islam in Baburname"
Das Buch behandelt die Autobiographie Baburname von Zahruddin Muhammad Mirza Babur, dem Begründer des Mogulreiches. Babur beschreibt in diesem Buch Städte, Landschaften, Tier- und Pflanzenwelten und seine wichtigsten Verwandten, ihre Familien und andere bedeutende Personen. Das Buch enthält auch viele persönliche Gedanken Baburs, seine Interessen, Vorlieben und seine Abneigungen. Trotz der Vielfalt ist die Betrachtung wegen der Reisebedingungen im frühen 16. Jahrhundert auf einen ganz bestimmten geographischen Raum beschränkt. Dieser umfasst West- und Ostturkestan, die Gebiete der heutigen Staaten Iran, Afghanistan, Pakistan und Indien. Im Allgemeinen versucht Babur objektiv zu bleiben und berichtet auch über eigene Irrtümer, Niederlagen, Fehler und Schwächen. Davon weicht er nur ab, wenn es um seinen ganz persönlichen Feind Mu dhammad vSayb = an = i geht. Hier verliert er manchmal die Selbstbeherrschung und fällt ungerechte Urteile. Ein Punkt, den er verschweigt, ist sein Bündnis mit Schah Ismail und sein damit verbundener zeitweiliger Übertritt zum zwölferschiitischen Islam. Diese Tatsache verschweigt Babur vollständig. Das hängt damit zusammen, dass er sich selbst als "rechtgläubigen" dhanaf = itisch-sunnitischen Muslim sieht, für den abweichende Formen des Islams wie der zwölferschiitische Islam schlimme Formen von Ketzerei waren. Im Vergleich zu seinen Glaubensbrüdern seiner Zeit zeichnet sich Babur durch höhere Bildung und Neugier aus. Umso spannender sind daher seine Erläuterungen und sein Gedankengang zum Islam im Baburname.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen