Produktnummer:
184d73ef4f98114c839d3d7116acb253e1
Themengebiete: | Briefliteratur Clemens Brentano Literaturwissenschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.02.2005 |
EAN: | 9783170184824 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 794 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Kinskofer, Lieselotte |
Verlag: | Kohlhammer |
Untertitel: | Erläuterungen |
Produktinformationen "Erläuterungen zu den Briefen III 1803-1807"
Der Band bietet die Erläuterung zu den Briefen von 1803 bis 1807, die in Band 31 der Ausgabe veröffentlicht sind. Es war eine Zeit der weitreichenden Änderungen für Brentano. Er wurde volljährig und damit Besitzer seines ererbten Vermögens, heiratete Sophie Mereau 1803 und nach deren Tod die 16jährige Auguste Bußmann 1807. Neben den beiden Ehepartnerinnen waren vor allem Achim von Arnim, Friedrich Karl von Savigny und zeitweise auch die Schwestern Kunigunde und Antonie die bevorzugten Briefpartner. Das Entstehen von "Des Knaben Wunderhorn" lässt sich anhand der Briefe ausgezeichnet verfolgen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen