Erläuterungen zu Hölderlins Dichtung (1936-1968)
Produktnummer:
1894c564b633d14072bc91c0e7fee8e0d1
Autor: | Heidegger, Martin |
---|---|
Themengebiete: | Dichtung Heidegger, Martin Hölderlin Interpretation Philosophie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2011 |
EAN: | 9783465037248 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Herrmann, Friedrich-Wilhelm von |
Verlag: | Klostermann, Vittorio |
Produktinformationen "Erläuterungen zu Hölderlins Dichtung (1936-1968)"
Die "Erläuterungen zu Hölderlins Dichtung" stammen aus den Jahren 1936 bis 1968. Heidegger schreibt dazu: "Die Erläuterungen gehören in das Gespräch eines Denkens mit einem Dichten, dessen geschichtliche Einzigkeit niemals literarhistorisch bewiesen, in die jedoch durch das denkende Gespräch gewiesen werden kann." Dieses denkende Gespräch mit der Dichtung Hölderlins setzte Anfang der dreißiger Jahre mit dem Beginn von Heideggers seinsgeschichtlichem Denken ein, auf dessen Ausarbeitungsweg Hölderlin zu einem unablässigen Begleiter wurde. Die "Erläuterungen" finden ihre Ergänzung in den drei großen Hölderlin-Vorlesungen aus dem Wintersemester 1934/35 (HGA 39), dem Wintersemester 1941/42 (HGA 52) und dem Sommersemester 1942 (HGA 53), außerdem in den Bemerkungen zu Hölderlin in HGA 75 "Zu Hölderlin - Griechenlandreisen". Die Ausgabe enthält auch die Randbemerkungen aus Heideggers Handexemplaren, einen Anhang sowie einen Brief Heideggers an Detlev Lüders aus dem Jahre 1953.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen