Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Erinnerungen einer Filmpionierin

38,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 16A50203074
Autor: Pathé, Suzanne
Themengebiete: Film / Kritik, Rezeption Film / Recht, Produktion, Wirtschaft Schauspieler - Schauspielkunst
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025
EAN: 9783741005008
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 504
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Kessler, Frank Lenk, Sabine
Verlag: Schüren Verlag Schüren Verlag GmbH
Untertitel: Eine Jugend in Paris und Berlin um 1900
Produktinformationen "Erinnerungen einer Filmpionierin"
Pathé Films - zu Beginn des 20. Jahrhunderts die größte Filmausstattungs- und -produktionsfirma der Welt. Der Name Pathé ist bis heute im Filmgewerbe zu finden. Gegründet wurde die Firma von den 4 Brüdern Pathé. Suzanne (1890-1982), die Tochter des Jüngsten, Théophile Pathé, blickt auf eine außergewöhnliche Jugend zurück. Mit knapp dreizehn Jahren begleitet die Französin ihre Eltern nach Berlin. Vater Théophile und Mutter Stéphanie sollen dort eine Filiale der Filmfirma Pathé Frères eröffnen. Im Sommer 1905 übernimmt sie mit vierzehn Jahren die Filmvertretung, während ihre Eltern in Paris ein Filmstudio aufbauen. Die kommentierte Ausgabe ihrer Memoiren zeigt die Sicht eines Teenagers auf ihren Alltag in Paris und Berlin. Ihr Erwachsenenleben in Danzig mit ihrem jüdischen Ehemann Arthur, ihre Flucht vor den Nazis, die Emigration in die USA wird von ihrer Enkelin Nouchka Pathé erzählt. Das Buch vermittelt einen einzigartigen und dazu weiblichen Blick auf die französische und deutsche Frühzeit der Kinematographie. In einem zweiten Teil bietet es die erstmals aufgearbeitete Geschichte des vergessenen Filmpioniers Théophile Pathé.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen