Erinnern und Vergessen
Produktnummer:
18052d5ef82f0746c19b03c8f841beadfa
Autor: | Saner, Hans |
---|---|
Themengebiete: | Arendt Heidegger Jaspers Nietzsche Zweiter Weltkrieg |
Veröffentlichungsdatum: | 15.10.2004 |
EAN: | 9783857873584 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 251 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Lenos |
Untertitel: | Essays zur Geschichte des Denkens |
Produktinformationen "Erinnern und Vergessen"
'Erinnern und Vergessen' ist eine Sammlung von zehn Essays zur Geschichte des Denkens. Saner skizziert die Dialektik des Vergessens und des Gedächtnisses, wie Nietzsche sie entworfen hat - und stellt dem Hannah Arendts, Jaspers und Heideggers Betrachtungen über das Vergessen und das 'Nicht'-vergessen-dürfen entgegen. Der letzte Teil handelt von der Erinnerung, und wie sich ihr die Philosophen in Metaphern annähern. Das Buch ist von einem Bogen umspannt: Im 19. Jh. hat der junge Nietzsche die Kraft und die Kunst des Vergessens entdeckt, die das Denken aus der Umklammerung durch den Historismus befreit und den Blick in die Zukunft richtet. Im 20. Jh. dagegen haben die Völker Europas die schmerzliche Erfahrung gemacht, dass man nur zu schnell vergisst und verdrängt, was nicht vergessen werden dürfte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen