Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Erik Satie - Gymnopédies

6,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b0cb9db89a7f4ce78cf92c39203489cc
Themengebiete: Henle Klassik Musik Musikalien Noten Urtext
Veröffentlichungsdatum: 21.11.2011
EAN: 9790201810720
Sprache: Deutsch Englisch Französisch
Seitenzahl: 16
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Krämer, Ulrich
Verlag: Henle, Günter
Untertitel: Besetzung: Klavier zu zwei Händen
Komponist: Satie, Erik
Produktinformationen "Erik Satie - Gymnopédies"
Headstrong and eccentric, Satie consciously distanced himself from the Romantic traditions of the nineteenth century. His three miniatures for piano "Gymnopédies" are the first testimony to his idea of a "New Simplicity": repetitive, steady rhythms that are reminiscent of ancient cult dances have their very own meditative charm. Satie’s principle of stringing together musical units rather than forcing them to develop later proved groundbreaking for many musical movements of the twentieth century. Satie would certainly have appreciated the balanced print image of our Urtext edition, as he took pleasure in the visual design of his musical scores.Read more about this edition in the Henle Blog. Personnage à la personnalité très affirmée et extravagant individualiste, Satie se distança sciemment des traditions musicales romantiques héritées du XIXe siècle. Ses trois miniatures pour le piano intitulées «Gymnopédies» sont les premiers témoignages de son idée de «nouvelle simplicité»: des rythmes répétés obsédants imitant des danses cultuelles antiques produisent un charme méditatif tout à fait particulier. Un des principes de Satie consistant à aligner des blocs constitutifs, plutôt que de les soumettre à un développement bien précis, ouvrira de larges perspectives à plusieurs courants musicaux du XXe siècle. Bien équilibrée, la gravure de notre édition Urtext aurait sans doute réjoui Satie, lequel aimait apporter un soin tout particulier à la calligraphie de ses partitions.Voir le Henle-Blog pour savoir plus sur cette édition. Als eigenwilliger Kopf und verschrobener Individualist distanzierte sich Satie bewusst von den romantischen Traditionen des 19. Jahrhunderts. Die drei Klavierminiaturen "Gymnopédies" sind erste Zeugnisse seiner Idee einer "Neuen Einfachheit": wiederkehrende gleichförmige Rhythmen, antiken Kulttänzen nachempfunden, erzeugen einen ganz eigenen, meditativen Reiz. Saties Prinzip, musikalische Bausteine aneinanderzureihen, statt sie einer zielgerichteten Entwicklung zu unterwerfen, sollte wegweisend für manche Strömungen in der Musik des 20. Jahrhunderts werden. An dem ausgewogenen Druckbild unserer Urtextausgabe hätte Satie, der seine Notenblätter gerne kalligraphisch gestaltete, sicher seine Freude.Mehr zu dieser Ausgabe im Henle-Blog.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen