Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

16,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18ff80f210e8b84a5bbf0166f2a13bc278
Autor: Gollwitzer, Stephanie Hamer, Hajo Krebs, Sabine
Themengebiete: Antiepileptika Epilepsie Fallgeschichten Govi Interaktionen Kombinationstherapie Krampfanfälle Monotherapie Neurologie Steckbriefe
Veröffentlichungsdatum: 23.10.2020
EAN: 9783774115347
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 92
Produktart: Buch
Verlag: Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Untertitel: Fortbildung kompakt
Produktinformationen "Epilepsie"
Epilepsien sind durch das wiederholte, unprovozierte Auftreten von Krampfanfällen gekennzeichnet. Die Diagnose ruht auf mehreren Säulen: Anamnese/Fremdanamnese, neurologische Untersuchung, EEG, MRT (seltener Laboruntersuchungen). Die Therapie der Erkrankung besteht zunächst in der medikamentösen Einstellung des Patienten. Die Autoren vermitteln in diesem Buch die Grundlagen zu Ätiologie und Klassifikation der Epilepsien und stellen diagnostische Verfahren und typische Befunde vor. Sie stellen Strategien zur medikamentösen Mono- und Kombinationstherapie der Epilepsien systematisch und anhand von Fallbeispielen vor. Dabei wird auch auf Methoden zur Reduktion von unerwünschten Wirkungen und Arzneimittelinteraktionen in den verschiedenen Patientengruppen sowie Ansätze zur Förderung der Therapieadhärenz eingegangen. In Steckbriefen werden die 24 relevantesten Antiepileptika nach Hauptwirkungsmechanismus beschrieben. Beratungstipps für die Apotheke runden das Thema praktisch ab. Prof. Dr. Hajo Hamer war maßgeblich am Aufbau des Epilepsie-Zentrums der Philipps-Universität Marburg beteiligt und leitet seit April 2011 das Epilepsiezentrum an der Neurologischen Universitätsklinik Erlangen. Dr. Stephanie Gollwitzer – neurologische Fachärztin – arbeitet seit 2012 am Epilepsiezentrum Erlangen und lehrt am dortigen Universitätsklinikum. Dr. Sabine Krebs ist Fachapothekerin für Klinische Pharmazie und seit 2002 stellvertretende Apothekenleiterin am Universitätsklinikum Erlangen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen