Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

10,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18ed5f3019b63244feabdb9f969c233d89
Autor: Nowacki, Olaf Weyrich, Alexandra
Themengebiete: Biologie Epigenetik Evolution Forschung Genetik Klimawandel Umweltveränderung Wildtiere
Veröffentlichungsdatum: 29.11.2016
EAN: 9783946642107
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 24
Produktart: Geheftet
Herausgeber: Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung
Verlag: Jaja Verlag
Untertitel: Brücke zwischen Erbgut und Umwelt
Produktinformationen "Epigenetik"
Können sich Wildtiere auf verändernde Umweltbedingungen einstellen? Wie gehen sie mit steigenden Temperaturen in ihrem Lebensraum um? Und können sie ihre „Erfahrungen“ an ihre Nachkommen weitergeben? Lange dachte man, dass die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen auf genetischer Ebene ausschließlich auf der Veränderung der Bausteine des Erbgutes beruht, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Heute weiß man aber, dass es Mechanismen gibt, die das Erbgut flexibel auf Umweltfaktoren reagieren lässt: das beschreibt das Fachgebiet der Epigenetik. Epigenetik baut eine Brücke zwischen dem Erbgut und der Umwelt. Wie die Tastatur eines Pianos ist das Erbgut in jeder Zelle eines Organismus gleich, die Epigenetik bestimmt, welches Lied gespielt wird. Im vorliegenden Comic erzählt uns Ada, wie Epigenetik die Lieder komponiert. Wir lernen mehr über Wildtiere, Evolution, Wissenschaft und auch über uns Menschen selbst. Geforscht wurde dazu am Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung, Berlin. Der Comic ist in Zusammenarbeit mit dem Institut entstanden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen