Produktnummer:
187d5ea276a2c841f3ae72e455ba3c8862
Themengebiete: | 1000 v. Chr. bis Christi Geburt Altertumswissenschaften Antike Christi Geburt bis 500 Fachdidaktik Griechenland Gräzistik Historische und vergleichende Sprachwissenschaft Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung Italien Klassische Philologie Lateinunterricht Latinistik Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter Transformation Wissenschafts- und Medizingeschichte für die Hochschulausbildung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.03.2013 |
EAN: | 9783846901243 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 314 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Schmitzer, Ulrich |
Verlag: | Edition Ruprecht |
Untertitel: | Themen und Methoden der Klassischen Philologie heute |
Produktinformationen "Enzyklopädie der Philologie"
August Boeckh, der Begründer des Philologischen Seminars an der Berliner Universität, das es lange Jahrzehnte selbst leitete, hielt in den hier verbrachten 120 Semestern auch wiederholt die Vorlesung zur »Encyklopädie und Methodologie der philologischen Wissenschaften« (1877 postum publiziert), eine weit über das 19. Jahrhundert hinaus wirksame Gesamtschau auf Methoden und Gegenstände der Klassischen Philologie aus einer Hand und einem Guss, die auf der Definition der Philologie als »Erkenntnis des Erkannten« basiert. Gut zwei Jahrhunderte später unternimmt die nach der Wende wiederbegründete Klassische Philologie an der Humboldt-Universität, der Nachfolgerin der Berliner Universität, wiederum den Versuch, alle Bereiche ihrer Wissenschaft vorzustellen, allerdings nicht mehr aus der Autorität einer Einzelperson, sondern durch exemplarische Einzelstudien, die die wissenschaftlichen Schwerpunkte profiliert hervortreten lassen und die Vielfalt der Klassischen Philologie am Beginn des 21. Jahrhunderts demonstrieren – der Gräzistik, Latinistik, Fachdidaktik, Wissenschafts- und Medizingeschichte, der Erforschung von Transformation und Rezeption der Antike sowie der historischen Raumforschung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen