Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Entwürfe gesellschaftlicher Außenseiter: Die Figurengestaltung in ausgewählten Romanen André-Marcel Adameks

65,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18814f7f30fcf54fa79eb9f4c023449f8a
Autor: Schramm-Serror, Christina Maria
Themengebiete: Außenseitertum Belgien Studien Figurenanalyse Gender Studies Literaturwissenschaft Roman frankophone Literatur
Veröffentlichungsdatum: 21.02.2025
EAN: 9783844097757
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 385
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Produktinformationen "Entwürfe gesellschaftlicher Außenseiter: Die Figurengestaltung in ausgewählten Romanen André-Marcel Adameks"
Das Außenseitertum bildet ein zentrales und konstantes Merkmal der Figurengestaltung im narrativen Werk des zeitgenössischen frankophonen belgischen Autors André-Marcel Adamek. In dieser Dissertation wird das Außenseitertum in seiner Komplexität anhand der Romane "Le Maître des jardins noirs", "Le plus grand sous-marin du monde" und "La Grande Nuit" mit Hilfe interdisziplinärer Methoden und moderner Beschreibungsmodelle zur Figurenanalyse untersucht. Hierbei stehen die Figuren als fiktive Wesen, die Teil einer Mikro-Gemeinschaft sind, im Fokus. Die Ergebnisse zeigen, dass sich das individuelle Außenseitertum – parallel zu den teils ursprünglichen, fantastischen oder auch dystopischen fiktiven Welten – durch vielfältige Erscheinungsformen auszeichnet und auf unterschiedlichen Merkmalen oder Merkmalskomplexen basieren kann. Deutlich wird außerdem, dass die Figuren als Symbol oder Symptom auf tieferliegende (gesellschaftliche) Themen, Probleme und Konflikte der fiktiven Welten verweisen, die auch in der aktualen außerliterarischen Welt verortet werden können: der Konflikt zwischen Tradition und Moderne, soziale Gefälle in kapitalistisch geprägten Gesellschaften, die Zerstörung der Umwelt oder die Bedrohung der Menschheit durch Erfindungen wie die Atombombe. Auf diese Weise leistet die Dissertation einen Beitrag zum Gesamtverständnis der von André-Marcel Adamek geschaffenen Welten, die trotz ihrer literarischen Qualität in der Literaturwissenschaft bisher wenig Beachtung fanden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen