Entwürfe für eine Moralphilosophie
Produktnummer:
183f01f33c975d414f8cc89a9ad18555f7
Autor: | Sartre, Jean-Paul |
---|---|
Themengebiete: | Afro-Amerikaner Essays Ethik Massengesellschaft Moral Nachkriegszeit Philosophie Rassismus Subjektivität |
Veröffentlichungsdatum: | 11.04.2005 |
EAN: | 9783498061715 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1056 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Rowohlt |
Produktinformationen "Entwürfe für eine Moralphilosophie"
Jean-Paul Sartre zählt zu den bedeutendsten Philosophen des vergangenen Jahrhunderts. Im kommenden Juni hätte der große Franzose seinen 100. Geburtstag gefeiert - pünktlich zu diesem Anlass werden die "Entwürfe für eine Moralphilosophie" erstmals in einer deutschsprachigen Ausgabe publiziert! Die "Entwürfe" sind - im Anschluss an das philosophische Hauptwerk "Das Sein und das Nichts" - in den Jahren 1947/48 entstanden. Es handelt sich um Aufzeichnungen, die mit großer Originalität und Gründlichkeit um eine Vielzahl ethischer Fragen und Probleme kreisen. Im Zentrum steht dabei die Verantwortung des Einzelnen als Teil der modernen Massengesellschaft. Es erweist sich abermals, dass Sartre weit über seine Zeit hinaus denkt und zu moralphilosophischen Einsichten gelangt, die uns auch heute mit wegweisender Dringlichkeit angehen. Die Edition enthält zwei thematisch verbundene Anhänge: Einen unvollendeten Text mit dem Titel "Das Gute und die Subjektivität" und eine Studie über die Unterdrückung der Schwarzen in den USA.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen