Entwicklung und Funktion von Haushaltsplan und Haushaltsgesetz in den Verfassungsordnungen Deutschlands und Südkoreas.
Produktnummer:
18c4e6a890bc9b42e592609d530eeb6b25
Autor: | Bae, Chunghwa |
---|---|
Themengebiete: | Abstrakte Normenkontrolle Gesetzesförmigkeit des Haushaltsplans Handlungsform des Budgets Haushaltsgrundsätze Haushaltskreislauf Haushaltsplan als Gesetz Justiziabilität des Haushalts Rechtstaatliche Demokratie |
Veröffentlichungsdatum: | 21.02.2024 |
EAN: | 9783428190720 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 263 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Duncker & Humblot |
Untertitel: | Ein Rechtsvergleich zum deutschen und südkoreanischen Haushaltsverfassungsrecht. |
Produktinformationen "Entwicklung und Funktion von Haushaltsplan und Haushaltsgesetz in den Verfassungsordnungen Deutschlands und Südkoreas."
Der Haushalt in Deutschland wird als die Feststellung des Haushaltsplans in Gesetzesform bezeichnet, während der Haushaltsplan in Südkorea nicht gesetzlich festgestellt wird. Bezüglich der Rechtswirkung des beschlossenen Haushaltsplans gibt es in den beiden Ländern keinen bedeutenden Unterschied. Auswirkungen hat die unterschiedliche Ausgestaltung jedoch in Bezug auf den Rechtsschutz. Die koreanische Verfassungsänderung sollte sich mit den Fragen der verfassungsgerichtlichen Kontrolle befassen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen