Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Entwicklung hörgeschädigter Kinder im Vorschulalter

29,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18c1984f076d9e474687f4750f12d6a18e
Autor: Hintermair, Manfred Sarimski, Klaus
Themengebiete: Hörgeschädigten-Pädagogik Hörminderung Hörschädigung Neugeborenen-Hörscreening Schwerhörigkeit Sprachentwicklung Vorschulalter
Veröffentlichungsdatum: 09.05.2016
EAN: 9783941146655
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 185
Produktart: Buch
Verlag: Median-Verlag von Killisch-Horn GmbH
Untertitel: Stand der Forschung, empirische Analysen und pädagogische Empfehlungen
Produktinformationen "Entwicklung hörgeschädigter Kinder im Vorschulalter"
Entwicklungsprozesse hörgeschädigter Kinder im Vorschulalter werden in den Diskussionen der Hörgeschädigtenpädagogik bislang nicht mit der Aufmerksamkeit bedacht, die ihnen eigentlich zusteht angesichts ihrer Bedeutung für die Gesamtentwicklung hörgeschädigter Kinder. Zumeist stehen Fragen der ganz frühen Förderung, ermöglicht durch das Neugeborenen-Hörscreening, oder Fragen der Beschulung, aktuell angefeuert durch die Inklusionsdiskussion, im Fokus der Betrachtungen. Gleichwohl enthält die Phase der vorschulischen Entwicklung gerade auch für hörgeschädigte Kinder zahlreiche Herausforderungen in ganz vielen Entwicklungsbereichen, deren Bewältigung Voraussetzung ist für gelingende Entwicklungsprozesse im Schulalter und darüber hinaus. In dem vorliegenden Buch werden aus drei Perspektiven Informationen zum besseren Verständnis der Entwicklung hörgeschädigter Kinder im Vorschulalter zur Verfügung gestellt. Im ersten Teil des Buches erfolgt ein aktueller Überblick zu Forschungsergebnissen der Entwicklung hörgeschädigter Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren. Es werden Informationen zur sprachlichen, sozial-kognitiven und sozial-emotionalen Entwicklung vorgestellt und es werden Ergebnisse zu den wichtigen Vorläuferfertigkeiten für das Lesen und Rechnen aufbereitet. Im zweiten Teil stellen die Autoren verschiedene Ergebnisse aus eigenen Forschungsarbeiten der letzten Jahre vor, die insbesondere die psychosoziale Entwicklung hörgeschädigter Vorschulkinder in den Blick nehmen, aber auch Informationen zur sprachlichen und kognitiven Entwicklung bereit halten. Schließlich wird im dritten Teil des Buches zum einen aufgezeigt, welche diagnostischen Möglichkeiten es gibt, um den Entwicklungsstand hörgeschädigter Vorschulkinder in den verschiedenen Entwicklungsbereichen zu überprüfen. Weiter werden Empfehlungen zur Förderung kindlicher Kompetenzen in den wesentlichen vorschulischen Entwicklungsbereichen vorgestellt. Das Buch vermittelt dem Leser insgesamt einen Überblick zu relevanten Themen der Entwicklung hörgeschädigter Kinder im Vorschulalter und stellt dazu den aktuellen Wissensstand vor.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen