Produktnummer:
18e838bf04c36d4c87b629efe5fd2e28c5
Themengebiete: | Digitalisierung Erinnerungskultur Gedenken National Socialism Nationalsozialismus Remembrance culture commemoration digitization |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 21.09.2020 |
EAN: | 9783110668728 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Pilzweger-Steiner, Stefanie Rothstein, Anne-Berenike |
Verlag: | De Gruyter Oldenbourg |
Untertitel: | Erinnerungskultur der Postmemory-Generation im medialen Wandel |
Produktinformationen "Entgrenzte Erinnerung"
Der Sammelband beleuchtet (multi-)mediale und digitale Strategien zur Vermittlung der nationalsozialistischen Verbrechen und führt Forschungsprojekte und -ansätze aus dem akademischen Bereich mit Beiträgen zu medialen Projekten aus den Bereichen Kommunikation, Ausstellung, Bildung und Archiv aus der Gedenkstättenarbeit zusammen. Den bedeutsamen erinnerungskulturellen Wandel aufnehmend, reflektieren die Aufsätze Möglichkeiten und Grenzen der Medialisierung und Digitalisierung. Auf der Grundlage von Gedächtnisforschung, Digital Memory Studies, Intermediality und Media Studies werden u.a. die Modifikationen des Gedächtnisbegriffes, das Verhältnis von realem und virtuellem Raum, von kollektiver und individualisierter Rezeption und des Generationenwandels diskutiert und anhand aktueller medialer (u.a. künstlerischer, didaktischer) Umsetzungen exemplifiziert. This volume focuses on the digital transformation of remembrance culture for the Nazi era. The contributors’ studies and project presentations from the areas of scholarship and memorial work address the conventions of digital remembrance. Moreover, they examine the place of memorials in current debates about renewing the ways memory is conveyed.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen