Emma und die Reise durch das virtuelle Selbst
Produktnummer:
18e456588427c34b36a249958aada78d5f
Autor: | Sicherheitsgeschichten, JW |
---|---|
Themengebiete: | Ethik Selbstakzeptanz Selbstbewusstsein Selbstfindung Sicherheit VR Brille virtuell |
Veröffentlichungsdatum: | 05.04.2024 |
EAN: | 9783758497636 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 76 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Produktinformationen "Emma und die Reise durch das virtuelle Selbst"
"Emma und die Reise durch das virtuelle Selbst" ist eine fesselnde Erzählung, der die transformative Reise einer jungen Frau namens Emma in der sich rasant entwickelnden Welt der virtuellen und erweiterten Realität (VR/AR) erzählt. Auf der Suche nach ihrem Platz in einer von digitalen Medien dominierten Gesellschaft entdeckt Emma die unerwartete Kraft der VR/AR-Technologie, die nicht nur die Art und Weise, wie wir lernen und kommunizieren, revolutioniert, sondern auch tiefgreifende Einblicke in das menschliche Bewusstsein und die emotionale Heilung bietet. Als Emma zunehmend mit den Schattenseiten der sozialen Medien konfrontiert wird, fühlt sie sich in einem Strudel aus Vergleich und Selbstzweifel gefangen. Ihre Entdeckung der VR/AR-Technologie markiert den Beginn einer außergewöhnlichen Reise der Selbstentdeckung und des persönlichen Wachstums. Durch die Schaffung immersiver Welten, die es den Nutzern ermöglichen, sich mit ihren tiefsten Emotionen auseinanderzusetzen, wird Emma zu einer Pionierin in der Nutzung dieser Technologie, um das menschliche Wohlbefinden zu fördern. Diese Erzählung beleuchtet die komplexen Beziehungen zwischen Technologie, Identität und Gemeinschaft in der modernen Welt. Er wirft wichtige Fragen über die ethischen Implikationen der Technologieentwicklung auf und erkundet die Potenziale der VR/AR-Technologie, um positive Veränderungen im Leben der Menschen zu bewirken. "Emma und die Reise durch das virtuelle Selbst" ist eine inspirierende Geschichte über Mut, Innovation und die unendlichen Möglichkeiten der menschlichen Vorstellungskraft.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen