Eltern setzen Grenzen
Produktnummer:
18cf29f427cb26452b94cb06ed87326f5a
Autor: | Rogge, Jan-Uwe |
---|---|
Themengebiete: | Eltern-Kind-Beziehung Erziehung Konfliktlösung |
Veröffentlichungsdatum: | 02.01.2010 |
EAN: | 9783499625985 |
Auflage: | 5 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | ROWOHLT Taschenbuch |
Untertitel: | Partnerschaft und Klarheit in der Erziehung |
Produktinformationen "Eltern setzen Grenzen"
Der pädagogische Bestseller «Kinder brauchen Grenzen» hat seit seinem Erscheinen viele Diskussionen ausgelöst. Im vorliegenden Fortsetzungsband hat der bekannte Familien- und Erziehungsberater Dr. Jan-Uwe Rogge aus seinen zahlreichen Seminaren mit Pädagogen und Eltern u. a. folgende Fragen aufgegriffen: Was tun bei «schmutzigen» Wörtern, Monsterfiguren und Raufereien? Wie mit Sexualität umgehen? Grenzen ab welchem Alter setzen? Gewalttätige Jungen – friedfertige Mädchen? Wie verhalte ich mich bei Trauer und Tod? Unterschiede zwischen Konsequenz und Strafe? Wie gehe ich mit eigenen Fehlern um? Kinder brauchen Rituale und Orientierung. Dabei müssen Partnerschaft und Autorität kein Widerspruch sein. Das zeigen die vielen anschaulichen, zum Teil auch amüsanten Beispiele und konkreten Vorschläge in diesem Buch. Sie führen zum besseren Verständnis der Kinder und zu einem gelasseneren Umgang miteinander im Erziehungsalltag. Und lassen Sie sich nicht einreden, Ihre Kinder wären Tyrannen.«Lebenshilfe leichtgemacht!» (Familie & Co)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen