Elemente der antiken Erzähltheorie
Produktnummer:
185a6b2e61dcb849dca9faae26d2b9b59d
Autor: | Feddern, Stefan |
---|---|
Themengebiete: | Antike Erzähltheorie Literaturtheorie Narrative theory Narratologie antiquity literary theory narratology |
Veröffentlichungsdatum: | 08.03.2021 |
EAN: | 9783110725278 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.greek, ancient to 1453 |
Seitenzahl: | 226 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Produktinformationen "Elemente der antiken Erzähltheorie"
Mit den "Elementen der antiken Erzähltheorie" wird die erste deutschsprachige Monographie präsentiert, die systematisch das diskursive Feld der antiken Erzähltheorie analysiert. Anlass zu diesem Unternehmen bietet die Tatsache, dass antike Autoren wie Aristoteles häufig als Vorläufer für moderne erzähltheoretische Kategorien diskutiert werden. Auch wenn es derartige Korrespondenzen gibt, lässt sich nicht leugnen, dass antike erzähltheoretische Begriffe im Lauf ihrer Rezeption eine Umdeutung erfahren haben. Vor diesem Hintergrund arbeitet diese Monographie die Besonderheiten der antiken Erzähltheorie heraus.Zu diesem Zweck werden die wichtigsten antiken Reflexionen über das Erzählen, die sich in den verschiedensten Texten und Gattungen finden und in andere Diskurse eingebunden sind, in vier Kapiteln präsentiert: Zunächst werden die Grundlagen der antiken Erzähltheorie erklärt. Im zweiten Kapitel werden diejenigen Reflexionen analysiert, die zur Ebene der Geschichte (was wird erzählt?) gehören, bevor im dritten Kapitel diejenigen Überlegungen behandelt werden, die die Art und Weise der Präsentation betreffen. Abschließend wird untersucht, welche Wirkungen von Erzählungen in der Antike diskutiert wurden. This volume is the first to systematically analyze ancient narrative theory in German. The guiding principle is the theory that, although ancient authors like Aristotle were the forerunners of the modern categories of narrative theories, many concepts have been reinterpreted in the course of their reception. It is against this backdrop that this monograph identifies the specific features of ancient narrative theory.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen