Elektronischer Geschäftsverkehr aus der Sicht privater Haushalte
Produktnummer:
18ef6de69ddccf4aa396c20ded97a1ea4f
Autor: | Härting, Ralf-Christian |
---|---|
Themengebiete: | Banking Informationsökonomik Infrastruktur Konsum Makroökonomie Mikroökonomie Strategie Transaktionskosten Unternehmer Verkehr |
Veröffentlichungsdatum: | 27.04.2000 |
EAN: | 9783824470501 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 252 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Produktinformationen "Elektronischer Geschäftsverkehr aus der Sicht privater Haushalte"
In der Diskussion um den elektronischen Geschäftsverkehr stehen vor allem zwei Punkte im Vordergrund: das Schaffen von Effizienzvorteilen gegenüber dem traditionellen Handel und das Erschließen neuer Märkte durch Zusatzdienste. Die Erwartungen der Konsumenten finden dagegen wenig Beachtung. Ralf-Christian Härting untersucht auf informationsökonomischer Basis Chancen und Risiken des elektronischen Geschäftsverkehrs aus der Sicht privater Haushalte und leitet Anforderungen an eine konsumentengerechte Realisierung ab. Der zunehmende Einfluss von Transaktionskosten und die Orientierung an den Bedürfnissen der Verbraucher spielen dabei eine wichtige Rolle.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen