Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Elektromagnetisch modifizierte Materialien für Radarsensor-Abdeckungen

24,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 188b64bd4fcf8145759cd8565b0a7d8d85
Produktinformationen "Elektromagnetisch modifizierte Materialien für Radarsensor-Abdeckungen"
Beim Einsatz von Radarsensoren zur Abtastung der Fahrzeugumgebung muss die Abdeckung, die den Sensor vor äußeren Einflüssen schützt und das Fahrzeugdesign unterstützt, die hochfrequenten elektromagnetischen Wellen idealerweise störungsfrei übertragen. Diese Abdeckung, das sogenannte Radom, ist somit Teil der Funktionskette des Radarsensors. Wenn die Welle jedoch ein Bauteil durchläuft, wird sie in unterschiedlichem Maße absorbiert, reflektiert oder transmittiert. Die Reichweite des Radarsensors kann sich dabei verringern, der Sensor kann durch Reflexionen geblendet werden und inhomogene Reflexionsverteilungen können zu Winkelfehlern führen. Der Materialparameter, der die Wechselwirkung eines Materials mit dem elektromagnetischen Feld des Radarsensors beschreibt, ist die Permittivität im hochfrequenten GHz-Bereich. Die Einflussfaktoren innerhalb eines Kunststoffes und Lackes auf die Permittivität werden daher im Rahmen dieser Arbeit untersucht. Pigmente - insbesondere metallische - haben dabei einen großen Einfluss auf die Permittivität und können zu starken Reflexionen des Radoms führen. Weiterhin wird die Entstehung von Inhomogenitäten der Reflexionsverteilung, die zu Winkelfehlern führen können, untersucht. Fundierte Kenntnis zum Schichtaufbau ist für die Auslegung von Radomen unerlässlich. Da ein Radom ein sicherheitsrelevantes Bauteil ist, müssen seine Einflüsse - insbesondere im Hinblick auf das autonome Fahren - bekannt und beherrschbar sein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen