Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Elektra

74,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18fafd59bc091b4c5aaa321212ee617384
Themengebiete: Electra Elektra Greek tragedy Griechische Tragödie Sophocles Sophokles
Veröffentlichungsdatum: 25.07.2016
EAN: 9783110188240
Auflage: 1
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.greek, ancient to 1453
Seitenzahl: 272
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Schmitz, Thomas A.
Verlag: De Gruyter
Produktinformationen "Elektra"
Den Mythos davon, dass Orestes und Elektra für ihren getöteten Vater Agamemnon Rache nehmen und seine Mörderin, ihre eigene Mutter Klytaimestra, umbringen, haben die drei berühmtesten attischen Tragiker – Aischylos, Sophokles und Euripides – auf die Bühne gebracht. Sophokles konzentriert sich in seinem Stück vor allem auf das Leid der isoliert bei ihrer verhassten Mutter lebenden Elektra. Seine Tragödie hat besonders seit dem 19. Jahrhundert zahlreiche moderne Dramatiker (wie etwa Hugo von Hofmannsthal, Eugene O’Neill, Jean Giraudoux oder Jean-Paul Sartre) zu Neufassungen inspiriert. Der vorliegende Kommentar erschließt den Text für moderne Leser. Er legt besonderes Gewicht darauf, die Wirkung des Bühnengeschehens auf den Zuschauer sowie die Bezüge zur modernen Rezeption des Textes zu erläutern. The mythical story of Orestes’s and Electra’s act of vengeance against their mother, Clytemnestra, was developed by Sophocles as well as Aeschylus and Euripides. In his tragedy, Sophocles focused on the suffering of Electra, living in isolation with her hated mother. This commentary places particular emphasis on the impact of the play’s events on the audience and references to the modern reception of the text.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen