Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

El teólogo en la España de la temprana modernidad

90,94 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1866aa2dbbf54b4020a87db12605e1c2e6
Themengebiete: Bildungsmonopol Inquisition Konzil von Trient Laienfrömmigkeit Missionar Reformation Renaissance Säkularisierung Theologe
Veröffentlichungsdatum: 19.08.2023
EAN: 9783662670873
Sprache: Spanisch
Seitenzahl: 402
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Hernando Morata, Isabel Strosetzki, Christoph Wehr, Christian
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: Formas de vida seculares y espirituales. Impacto político, social y estético
Produktinformationen "El teólogo en la España de la temprana modernidad"
Este volumen analiza el lugar y el perfil del teólogo en el Siglo de Oro español. Los capítulos que lo integran se centran no solo en los miembros del clero católico, sino también en los seguidores de corrientes religiosas como el recogimiento, el dejamiento, el alumbradismo y la devotio moderna. La figura del teólogo se aborda desde las perspectivas de los estudios literarios y culturales, la teología y la filosofía. Son objeto de atención la concepción que el teólogo tenía de sí mismo, su actitud, conocimiento, formación, influencias y actividades, que atestiguan los tratados, los textos ficcionales y la literatura religiosa del Siglo de Oro. Se plantean cuestiones como las consecuencias de la Reforma y la Contrarreforma en la imagen de los teólogos, sus relaciones familiares y económicas con otros miembros de la sociedad, y el importante papel que alcanzaron en este período como autores literarios.Dieser Sammelband analysiert den gesellschaftlichen Ort und das Profil des Theologen im Siglo de Oro, wobei auch Vertreter religiöser Lehren, die nicht dem katholischen Klerus angehörten, also Repräsentanten  der Strömungen des  recogimiento,  dejamiento,  alumbradismo oder der  devotio moderna Berücksichtigung finden. Es kommen die Perspektiven vor allem von Literatur- und Kulturwissenschaft, Theologie und Philosophie zu Wort. Analysiert werden Selbstverständnis, Haltung, Wissen und Ausbildung, Einflussbereich und Tätigkeitsfeld der Theologen, wie sie in Traktaten, fiktionalen Texten und religiöser Literatur bezeugt werden. Dabei werden Fragenkomplexe diskutiert wie z.B. die nach den Folgen von Reformation und Gegenreformation für das Selbstverständnis des Theologen, nach den familiären und wirtschaftlichen Bindungen der Theologen oder nach der bedeutenden Rolle von Theologen als Autoren in der Literatur der Zeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen