Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Eins zu eins

22,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18bfd44835e5554eaaaa0e5245e661e3e7
Autor: Sparschuh, Jens
Themengebiete: DDR-Karte Der Zimmerspringbrunnen Expedition Jens Sparschuh Mark Brandenburg Ost-West-Beziehungen Roman Slawen-Geschichte Suche Wandern
Veröffentlichungsdatum: 20.02.2003
EAN: 9783462032147
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 432
Produktart: Gebunden
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
Untertitel: Roman
Produktinformationen "Eins zu eins"
Lockruf der Wildnis - ein Kartograph vermisst den OstenJens Sparschuhs mitreißender Expeditionsroman erzählt die Geschichte einer doppelten Suche. Gefunden wird der deutsche Osten nach der Wende und zur Zeit der Wenden.Am Anfang steht der »Fall Wenzel«: Der schweigsame Mitarbeiter von andersWandern, einer Berliner Firma für Wanderkarten, ist von einem Tag auf den anderen verschwunden. Olaf Gruber, Ich-Erzähler und Arbeitskollege, erhält den Auftrag, Wenzel aufzuspüren. Mit einigen dürftigen Anhaltspunkten, vor allem einer DDR-Karte des Verschollenen, die die Standorte alter Dorfkirchen verzeichnet, macht er sich auf den Weg. Bald zeigt sich, dass Wenzel einen Plan verfolgt: Er sucht Rethra, das sagenumwobene Heiligtum der Wenden jenes geheimnisvollen Volkes, das vor tausend Jahren die Mark Brandenburg bevölkerte und dann fast spurlos verschwand.Bei seiner Spürreise ins Innere der Mark verliert Gruber Schritt für Schritt den sicheren Boden unter den Füßen. Fasziniert von den Spuren eines untergegangenen Volkes, entdeckt er eine bis heute lebendige Vergangenheit, die sich in keinem Kartenraster verfangen hat. Zugleich gerät Gruber in die Fallstricke der Gegenwart, die ihn in Gestalt seiner Chefin, der schönen Cora, mehr und mehr in den Bann zieht. Jens Sparschuh, spätestens seit dem Zimmerspringbrunnen einer großen Öffentlichkeit bekannt, lenkt in seinem neuen fulminanten Roman den Blick zurück auf die slawische Geschichte der Landschaft zwischen Elbe und Oder. Zugleich betreibt er eine subtile Archäologie des neuen deutsch-deutschen Alltags mit skurrilem Humor, genauem Blick und geschliffener Sprache.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen