Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Einleitung in das Neue Testament

148,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1895e4ab129d2949cdbf9ac7074b9d0a81
Autor: Harnack, Adolf von
Themengebiete: 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Einleitung in das Neue Testament Exegese Harnack, Adolf von Kritische Edition Protestantismus Theologiegeschichte Vorlesungsnachschrift Wissenschaftsgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 19.01.2015
EAN: 9783772826115
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 254
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Steiger, Johann Anselm
Verlag: frommann-holzboog
Untertitel: Berliner Vorlesung im Wintersemester 1899/1900. Eine Nachschrift von Carl Richard Schenkel
Produktinformationen "Einleitung in das Neue Testament"
For the first time, a transcript of a lecture held by Adolf von Harnack (1851–1930), an eminent editor of scholarly works, a theological historian and a research manager, is now available. Harnack was one of the outstanding exponents of Protestant theology; Rudolf Bultmann, Dietrich Bonhoeffer und Ernst von Dobschütz were among his students. The transcript of this lecture, which he held in the fall semester of 1899/1900, provides a great deal of insight into Harnack’s impact as a New Testament scholar, which has received little attention up to now when compared to Harnack the outstanding historian who dealt with church history and the history of dogma. The edition includes indexes of biblical passages and persons (with short biographies) as well as a list of all those ancient authors and writings which are cited. The afterword provides information on Harnack‘s work as a teacher of the New Testament, gives a portrayal of the author of the lecture, outlines the situation pertaining to the relevant archival records und describes the principles of the edition. Erstmals wird eine Nachschrift einer Vorlesung des bedeutenden (Editions-) Philologen, Theologiehistorikers und Wissenschaftsmanagers Adolf von Harnack (1851-1930) zugänglich gemacht. Die Nachschrift des im Wintersemester 1899/1900 gehaltenen Kollegs gewährt vielfältige Einblicke in die Wirkung Harnacks als Neutestamentler, der verglichen mit dem prominenten Kirchen- und Dogmenhistoriker bislang wenig Beachtung gefunden hat. Ein Bibelstellen-, ein Personenregister (mit Biogrammen) sowie ein Verzeichnis der zitierten antiken Autoren und Schriften erschließen die Edition. Das Nachwort informiert über Harnacks neutestamentliche Lehrtätigkeit, porträtiert den Autor der Nachschrift, skizziert die Situation der einschlägigen archivalischen Überlieferung und legt die Prinzipien der Edition offen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen