Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Einführung in die Schädlingsbekämpfung

49,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 189110eafe7dad41e9b56e1c8aa596300b
Autor: Fey, Horst
Themengebiete: Getreide Hautflügler Insekten Kartoffel Schaben Schmetterlinge Schnecken Schädlingsbekämpfung Spargel Spinnentiere
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1952
EAN: 9783663004707
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vieweg & Teubner
Untertitel: Folge A
Produktinformationen "Einführung in die Schädlingsbekämpfung"
Das vorliegende Heft führt den Titel "Einführung in die Schädlings bekämpfung" _ Es will auch nicht mehr sein, als was es damit verspricht. Auf dem knappen Raum von 96 Seiten kann das umfangreiche Gebiet der Schädlingsbekämpfung, das sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Spezialwissenschaft mit einer umfangreichen Spezialliteratur entwickelt hat, auch nur einführend behandelt werden. Es galt deshalb, aus jedem Gebiet dieses Wissenszweiges, aus der medizinischen Entomologie, aus der landwirtschaftlichen Entomologie, aus dem Vorratsschutz, aus der Tier hygiene usw. die charakteristischsten und wichtigsten Vertreter herauszu stellen. Dabei wurde nach Gesichtspunkten verfahren, die für den Dro gisten neu sind. Es wurde absichtlich von der üblichen Untergliederung nach Gesundheitsschädlingen, Vorratsschädlingen, Ackerbau-, Weinbau-, Gartenschädlingen usw. abgesehen und eine Einteilung der Schädlinge nach zoologischen und mykologischen Gesichtspunkten versucht. Dadurch wurde eine Doppelbehandlung verschiedener Schädlingsarten vermieden. Auch hierbei glaubt der Verfasser wieder- durch die Einschaltung von "Stammbäumen" in systematischer Hinsicht dem Lernenden eine will kommene Hilfe für das biologische Verständnis gegeben zu haben. Als Grundlage für die zoologischen und mykologischen pilzkundlichen Über sichten dienten anerkannte Werke der Zoologie und Botanik. Um den Schüler aber nicht mit einem Übermaß an wissenschaftlichen Unter gliederungen zu belasten, hat es der Verfasser für zweckmäßig gehalten, sie entsprechend zu komprimieren. Sicherlich ist noch vieles verbesserungs bedürftig und verbesserungsfähig, so daß der Verfasser es dankbar be grüßen würde, wenn ihm von berufener Seite für die weiteren Auflagen entsprechendeVorschläge gemacht würden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen