Einführung in die Regelungstechnik
Produktnummer:
18481148c77fe74e6296cc4bba10df67e8
Autor: | Froriep, Rainer Mann, Heinz Schiffelgen, Horst Webers, Klaus |
---|---|
Themengebiete: | Analoge Regelung Automatisierungstechnik Digitale Regelung Elektronik Fuzzy-Regelung Ingenieurwissenschaften Maschinenbau automation d regler elektrotechnik |
Veröffentlichungsdatum: | 12.11.2018 |
EAN: | 9783446450028 |
Auflage: | 12 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 416 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Hanser, Carl |
Untertitel: | Analoge und digitale Regelung, Fuzzy-Regler, Regel-Realisierung, Software |
Produktinformationen "Einführung in die Regelungstechnik"
Ohne Regelung keine Automatisierung! Regelungstechnik anschaulich erklärt Mittels Regelungstechnik lassen sich so verschiedene Größen wie die Temperatur eines Raumes, der Abstand zweier Fahrzeuge, die Konzentration des Blutzuckers oder die Bildschärfe einer Kamera in gewünschter Weise automatisch beeinflussen. Mit modernen Techniken (Mechatronik, Mikrosystemtechnik, Embedded Control) werden immer neue regelungstechnische Anwendungen, z.B. in Fahrzeug- und Medizintechnik, Geräte- und Anlagenbau, erschlossen. Dieses Buch führt ausführlich erklärend in die Regelungstechnik ein. Weitere Merkmale sind zahlreiche Bilder und Beispiele, die Schritt für Schritt nachvollzogen werden können. Behandelt werden Einstellregeln und modellgestützte Berechnungsverfahren von analogen und digitalen PID-, Zweipunkt- und Fuzzy-Regelungen. Das Buch geht außerdem auf elektronische Baueinheiten zur technischen Realisierung von Regeleinrichtungen, einschließlich Prozessrechner und Softwaretechnik, ein. Abschließend wird das Rapid Control Prototyping als eine rechnergestützte Entwurfsmethode zur Regelungs- und Steuerungsentwicklung vorgestellt. Formelzeichen und Begriffe sind auf DIN 19226 abgestimmt. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende in praxisorientierten Ingenieurstudiengängen und in der Praxis tätige Anwender. Auf der Website zum Buch: • Matlab/Simulink-Programme • Aufgaben und Lösungen

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen