Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Eine Methode zur Unterstützung des IT-Managements im Rahmen der Unternehmensmodellierung

40,50 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 185fb2f7796a6749bd91cd1acd0bf83b8e
Autor: Kirchner, Lutz
Themengebiete: IT-Governance IT-Management Metamodellierung Modellierungsmethode Unternehmensmodellierung
Veröffentlichungsdatum: 15.02.2008
EAN: 9783832518202
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 270
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Produktinformationen "Eine Methode zur Unterstützung des IT-Managements im Rahmen der Unternehmensmodellierung"
Die Bewältigung der Aufgaben im Rahmen des Managements betrieblicher IT-Landschaften erweist sich vor dem Hintergrund der stetig zunehmenden Heterogenität und Komplexität der in Unternehmen eingesetzten IT-Lösungen als eine immer größere Herausforderung. Die Planung und Implementierung von IT-Lösungen bzw. von IT-Landschaften zur Realisierung von Services, welche wiederum die Geschäftsprozesse eines Unternehmens unterstützen, sowie die Evaluierung und Optimierung existierender Infrastrukturen hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit stehen hierbei zunächst im Vordergrund der Managementaktivitäten. Da die Verfügbarkeit einer effektiv und effizient funktionierenden Informationstechnik für den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens zumeist von grundlegender Bedeutung ist, kann an dieser Stelle ein dringender Bedarf an methodischer Unterstützung konstatiert werden. Ungeachtet dessen werden in einer Vielzahl von Unternehmen die mit dem IT-Management verbundenen Tätigkeiten auf unstrukturierte Weise bzw. unter Verwendung kaum geeigneter Methoden durchgeführt, was in der Folge zu größtenteils unbefriedigenden Ergebnissen führt. Daraus resultiert oftmals die Entstehung eines signifikanten Wettbewerbsnachteils. Vor diesem Hintergrund definiert sich das Ziel dieser Arbeit: der Entwurf einer Modellierungsmethode für das IT-Management, welche in eine bereits existierende Unternehmensmodellierungsmethode (MEMO - Multi-Perspective Enterprise Modelling) integriert ist. Die resultierenden Beschreibungskonzepte werden durch ein Vorgehensmodell, das die Verwendung der Sprache hinsichtlich unterschiedlicher Aktivitäten im Rahmen der Planung, der Implementierung, dem Betrieb und der Evaluierung von IT-Landschaften anleitet, sowie idealtypische Sprachanwendungen zu einer Methode für das IT-Management komplettiert. Die Definition verschiedener Sichten auf eine Domäne ermöglicht es, den jeweiligen Beteiligten in den verschiedenen Phasen des IT-Lebenszyklus ausschließlich die Informationen zur Verfügung zu stellen, die von ihnen für die erfolgreiche Durchführung ihrer Aufgaben zum fraglichen Zeitpunkt benötigt werden. Die oben skizzierte Methode verspricht eine nachhaltige Unterstützung der zentralen Aktivitäten des IT-Managements durch die Bereitstellung wohl strukturierter und sorgfältig integrierter, anwendungsnaher Konzepte für IT-Landschaften. Die jeweils zentralen Abstraktionen der betriebswirtschaftlichen und informationstechnischen Perspektive auf ein Unternehmen werden zusammengeführt sowie deren Verwendung durch ein Vorgehensmodell angeleitet. Die Anwendung der Methode im Kontext ITIL- oder CobiT-konformer Managementprozesse wird ebenfalls skizziert, wodurch eine Vergrößerung des in der Praxis zu erwartenden Nutzenpotenzials erreicht wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen