Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Eine Darstellung historischer Stähle

104,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18dffb53652d1e4277aa4670e8d75e8bf4
Produktinformationen "Eine Darstellung historischer Stähle"
In diesem Buch wird die historische Stahlherstellung im Handwerk und anhand von Artefakten aufgezeigt und erklärt. Es ist die Geschichte der Schweissstähle, beginnend mit der weltweit verwendeten Urform der Stahlherstellung aus Eisenerzen und Holzkohle, bis hin zum modernen Verbund aus Industriestählen. Der Inhalt des Buchs ist das über Jahrzehnte hinweg gesammelte Wissen eines Handwerkers, der wie die traditionellen japanischen Schwertschmiede die alte Kunst der historischen Stahlherstellung und Verarbeitung direkt aus Eisenerzen beherrscht. Das gesamte Kunsthandwerk, beginnend mit Eisenerzen, der Reduktion im Rennofen und Weiterverarbeitung bis hin zum fertigen, gehärteten Objekt wird in allen Details gezeigt und erklärt. Diese Publikation soll für folgende Generationen ein hilfreiches Standardwerk sein, in der Hoffnung, dass die historische europäische Schmiedekunst wieder aufleben wird. Neben der Schmiedetätigkeit hat der Autor auch jahrzehntelang viele Originale aus verschiedenen Jahrhunderten im metallurgischen Labor und durch die Kunstpolitur untersucht. Die Probleme und Möglichkeiten im Schmiedehandwerk unserer Vorfahren werden im Zusammenhang direkt an den Originalen aufgezeigt. Besonders die durch die Kunstpolitur ganzflächig ersichtlich gemachten Stähle europäischer Artefakte zeigen eine neue, bislang unbekannte Welt der historischen Blankwaffen und Werkzeuge. Wie der Titel des Buchs bereits aussagt, der historische Stahl wird in allen relevanten Bereichen, dem Schmiedehandwerk, der Metallurgie, durch Kunstpolituren, der Gebrauch und geschichtliche Zusammenhänge dargestellt, um ein möglichst umfassendes Gesamtbild zu erhalten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen