Ein letztes Treffen im August 1941
Produktnummer:
18d3538f3032d3418b90b2da7760607475
Autor: | Wermke, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Historische Bildungsforschung Jüdische Geschichte Kurt Silberpfennig Freia Recker Alfred Selbiger Raphael Sawsan Hirsch Jakob Horovitz Israel Hildesheimer 20. Jahrhundert 19. Jahrhundert Deutschland Palästina Israel Berlin Frankfurt Jugend-Alijá Hachschara religiöser Zionismus Bildung Schulwesen Jugendbü Religionspädagogik |
Veröffentlichungsdatum: | 02.12.2020 |
EAN: | 9783830942276 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 270 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Waxmann |
Untertitel: | Kurt Silberpfennig und die Praxis religiös-zionistischer Pädagogik |
Produktinformationen "Ein letztes Treffen im August 1941"
Die Erinnerung an den religiös-zionistischen Pädagogen Kurt Silberpfennig (1905-1942) stellt sich dar wie ein vor langer Zeit zerschlagenes Glas; die meisten Scherben sind zu Splittern zertreten, blind geworden und zu Sand zerrieben. Nur Weniges ist von ihm geblieben, eine Akte mit Studienunterlagen, ein Ausreiseantrag, ein polizeiliches Vernehmungsprotokoll, wenige Briefwechsel, zwei Zeitschriftenbeiträge, drei Fotos, sein Name in Adressbüchern. Der Studie gelingt es, die noch vorhandenen Fragmente in ihren zeitgeschichtlichen Zusammenhang einzuordnen und schließlich eine weitgehend unbekannte Phase deutsch-jüdischer Bildungsgeschichte zu rekonstruieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen