Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ein folgenschwerer Diebstahl

14,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 180f01fe2355d64934b9252b79b88645b4
Autor: Meier, Ulrich
Themengebiete: Blomberg Diebstahl Hinrichtung Hostien Kloster Lippe Prozess Wallfahrt
Veröffentlichungsdatum: 09.04.2024
EAN: 9783739515144
Auflage: 1
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.latin
Seitenzahl: 180
Produktart: Gebunden
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Untertitel: Ermittlungen und Quellen zum Blomberger Hostienfrevel von 1460 und zur Wallfahrt nach Blomberg
Produktinformationen "Ein folgenschwerer Diebstahl"
Am Ostertag des Jahres 1460 stahl eine Frau 45 geweihte Hostien aus der Martinikirche und warf diese, aus Angst vor Verfolgung, in einen Brunnen. Am Brunnen ereigneten sich danach zahlreiche Wunder. Eine blühende Wallfahrt entstand. Pilger aus den Niederlanden, Skandinavien und dem Baltikum ließen Zeichen zurück, die bezeugen sollten, dass der Brunnen ihnen Heilung und Segen gebracht hatte. Am 11. November 1468 wurde das Kloster »Zum Heiligen Leichnam« gegründet. Das Buch zeigt: Die Hostiendiebin hieß weder Adelheid noch Pustekoke. Das reich bebilderte Buch erbringt neue Erkenntnisse über die Täterin und ihr Umfeld, den Prozess, die Wallfahrt und die Klostergründung. https://www.buchhandel.de/buch/Ein-folgenschwerer-Diebstahl-9783739515144 https://www.regionalgeschichte.de/detailview?no=1514 https://d-nb.info/1299678491

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen