Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ein extraherrlicher Meersommerabend

18,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 182b0e60af73de4f0a83fc967e82ba73c9
Themengebiete: Belletristik Christophersen Claudia Rusch Deutsche Literatur Erzählungen Europa Kurzgeschichten Ulrike Draesner Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.)
Veröffentlichungsdatum: 12.03.2013
EAN: 9783866481732
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Christophersen, Jan
Verlag: mareverlag
Untertitel: Achtzehn Geschichten mit Salzwasser
Produktinformationen "Ein extraherrlicher Meersommerabend"
Achtzehn extraoriginale Meeresgeschichten von Artur Becker, Mirko Bonné, Ulrike Draesner, Tanja Dückers, John von Düffel, Ulla Hahn, Ricarda Junge, Jochen Missfeldt, Stefan Moster, Thomas Pletzinger, Leif Randt, Claudia Rusch, Jochen Schimmang, Frank Schulz, Jens Sparschuh, Hans-Ulrich Treichel, Tina Uebel und Roger Willemsen. Die Matrosen der Schweiz – sind eigentlich keine und träumen nur vom Meer; am Strand von Amrum wird die Flaschenpost eines süddeutschen Paars gleich mit der nächsten Flut wieder angespült, was fatale Folgen hat; ein Vater fühlt sich auf einer Bosporus-Fährfahrt mit seiner Tochter in die frühen Achtziger zurückversetzt (inklusive lila Latzhosen und Petting statt Pershing-Aufklebern); eine junge Frau wollte nie ins Land der 'puppenstubenhaften Inselhafenstädtchen' und 'fehlfarbenen Würstchen' und strandet doch in einer Hafenkneipe in Dänemark; ein Schwimmer bezwingt sommers wie winters die kalte Ostsee und beobachtet dabei einen alten Mann am Ufer, der wie besessen den Strand umgräbt; und der Lebensabend eines reichen Unternehmers auf Madeira fällt kürzer aus als gedacht. Das Meer wird ersehnt, gefürchtet, durchschwommen, verflucht; am, im oder auf dem Meer wird sich verliebt, sich erinnert, sich selbst gesucht (und manchmal sogar gefunden). Alle achtzehn salzwasserhaltigen Geschichten erscheinen erstmalig in diesem Band und stammen von prominenten deutschsprachigen Autoren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen