Ein Wort aus der Fremde
Produktnummer:
18ed15bab0ed624c03933c9783afddbb7c
Autor: | Knaller, Susanne |
---|---|
Themengebiete: | Authentizität Autobiographie Echtheit Fälschung Künste Narratologie Originalität Photographie Poetik Referenz |
Veröffentlichungsdatum: | 31.07.2017 |
EAN: | 9783825367992 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 215 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Untertitel: | Geschichte und Theorie des Begriffs Authentizität |
Produktinformationen "Ein Wort aus der Fremde"
Authentizität, ein Hauptwort der Moderne, begleitet die Ausdifferenzierung des modernen Kunstsystems in seinen unterschiedlichen medialen Ausformungen und umgreift als einer seiner Leitbegriffe so wichtige Kategorien wie Echtheit, Unvergleichlichkeit und Verbürgtheit. Man kann Authentizität sowohl auf den Autor, das Werk als auch auf die Rezeption beziehen. Anhand zahlreicher Beispiele vom 18. Jahrhundert bis heute wird der ästhetische Authentizitätsbegriff in theoretischen Diskursen, poetologischen Programmen und in unterschiedlichen Kunstformen umfassend und neu bestimmt. Untersucht werden Themenkomplexe wie die Begriffsgeschichte von Authentizität, Subjektivitätskonstruktionen, Fälschung und Originalität, Autobiografie in Literatur und Kunst, Fotografie und Dokumentarfilm.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen