Produktnummer:
18dbaa054461af4bbeadcb72663ef1e409
Themengebiete: | Choralhandschriften Geschichte Geschichte: Andere Regionen Mittelalter Musikwissenschaften |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2014 |
EAN: | 9783796533235 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 245 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Effelsberg, Florian Nanni, Matteo Schärli, Caroline |
Verlag: | Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag |
Untertitel: | Mittelalterliche Basler Choralhandschriften als Bucheinbände |
Produktinformationen "Ein Kleid aus Noten"
Der interdisziplinäre und reich illustrierte Sammelband thematisiert die mit Noten bekleideten Bücher des Basler Staatsarchivs. Dabei stehen die Objekte in ihrer gesamten materiellen Erscheinung im Mittelpunkt. Basler Buchbinder verwendeten nach der Reformation und bis ins späte 18. Jahrhundert hinein Pergamentseiten obsolet gewordener mittelalterlicher Choralhandschriften als Bucheinbände. Das Basler Staatsarchiv beherbergt eine Vielzahl solcher Objekte, die mehrheitlich aus den Archiven der Basler Klöster stammen. Bei den mit Choralfragmenten eingebundenen Dokumenten handelt es sich um archivierte spätmittelalterliche und neuzeitliche Akten, u.a. Verzeichnisse der Einnahmen und Ausgaben der jeweiligen Einrichtungen. Der vorliegende Sammelband ist interdisziplinär angelegt: Die mit Noten bekleideten Bücher in ihrer gesamten materiellen Erscheinung und die Sichtbarkeit der darin enthaltenen historischen Schichten – fassbar in Gebrauchs- und Beschädigungsspuren, Beschriftungen, Schnitten, Etiketten sowie der eigentümlichen Diskrepanz zwischen Hülle und Umhülltem – stehen im Fokus der Texte wie auch der Fotografien. An den in der Publikation behandelten und fotografisch inszenierten 'vorgefundenen Objekten' ist ein Stück Kulturgeschichte ablesbar. Dabei verweist der Ausdruck objet trouvé nicht zufällig auf die Ästhetik des Dadaismus und zielt ab auf die visuell starken Momente der De-Kontextualisierung und De-Semantisierung, die diesen Bänden innewohnen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen